Hello,
zu 1)
wie überprüfst Du, wenn jemand JavaScript ausgeschaltet hat?
Wenns geht gehts, wenns nicht geht, gehts nicht - oder?
zu 2)
s.o., mit Lösung auch noch über PHP zu prüfen. Ist irgendwie doppelter Aufwand oder?
Aber an zwei verschiedenen "Kostenstellen". Lass doch den unterlasteten Client ruhig auch ein bisschen prüfen.
zu 3)
Warum nicht gleich über serverseitige Technik, wenn es zur Verfügung steht.
Weil man sich viel Traffic sparen kann, wenn man dummes Zeug nicht erst zu Server sendet
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen