Glowing Text in einer Tabelle
Raynbow
- css
0 Eternius0 Tim Tepaße
Hallo
Ich brauche dringend Hilfe. ALso ich habe eine Tabelle, bei der der Text "glühen" soll. Da ich das Layout wahrscheinlich irgendwann auch mal änder will, würde ich das in die externe css Datei einbetten. Aber irgendwie komme ich nicht dahinter. Als Beispiel habe ich die relevanten Sachen aus meiner Datei rauskopiert
Tabelle der html-Datei
<table border="1" cellpadding="5" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#FFFFFF" width="100%" id="testen" cellspacing="0" height="1">
<tr><td width="100%" class="data" height="1">
<font size="2"><i><b>Text der eigentlich glühen sollte</b></i></font></td></tr></table>
css-Datei
.data {background-color:#D9B4FF; font-size: 16px; color: #FFFFFF; }
und diesen Filter möchte ich haben
filter:glow(color=#000000, strenght=2)
Bin dankbar für jede Lösung.
Hallo
check this raus http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/filter/reference/filters/glow.asp
gruss
Hallo Raynbow,
(Text mit einem Microsoft-Filter in CSS formatieren)
Dir ist sicherlich klar, daß diese Filter nur im Internet Explorer
funktionieren, da sie eine Eigenerfindung von Microsoft sind und
nichts, daß zum Webstandard gehört. Da sie sich so verhalten wie
CSS-Eigenschaften, kannst Du diese einfach in Dein Stylesheet
einbinden:
.data {
background-color:#d9b4ff;
font-size:16px;
color:#fff;
filter:glow(color=#000000, strenght=2)
}
Übrigens kannst Du Deinen HTML-Quellcode noch ziemlich entschlacken, zum
Beispiel, indem Du die fetten und kursiven Formatierungen ebenfalls ins
Stylesheet packst:
.data {
...
font-weight:bold;
font-style:italic;
}
Wenn man nicht ständig das (meiner Meinung nach eh unsinnige) <b> und <i>
tippen muß, entschlackt das den Quellcode ganz schön.
Plus: Wieso setzt Du den Text im Stylesheet auf eine Größe von 16px, wenn
Du dann innerhalb von .data noch eine Angabe wie <font size="2"> setzt?
2 was? Meter, Kilometer, Äpfel, Birnen? Ich würde an Deiner Stelle nur
eine Angabe zur Schriftgröße ins Stylesheet setzen.
<table border="1" cellpadding="5" style="border-collapse: collapse"
bordercolor="#FFFFFF" width="100%" id="testen" cellspacing="0" height="1">
Auch hier kannst Du, wenn Du die Tabelle mehrmals benutzt, diese Angaben
ins Stylesheet auslagern, zum Beispiel mit
table {
...
}
Die benötigten CSS-Eigenschaften finden sich in SELFHTML hier:
Für die border: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm
Für Tabellenspezifisches: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm
Für Höhe und Breite: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm
(Wobei mir nicht wirklich klar ist, weswegen Du Tabelle bzw. Tabellenzelle
eine Höhe von 1 (Äpfeln) verleihst.)
Tim