Dominik Pich: Ausgewaehlte <option> eines select-feldes aendern.

Wie kann ich nach der Erstellung ;) eines select feldes, dessen ausgewaehlte option aendern.

Habe in php den string
erstelle die liste
javascripy => ?

Danke,
Dominik

  1. Hallo!

    Wie kann ich nach der Erstellung ;) eines select feldes, dessen ausgewaehlte option aendern.

    Guckst Du hier: http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert

    Gruß
    Oliver

    --
    Die meisten Menschen werden als Original geboren und sterben als Kopie.
    1. Guckst Du hier: http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert

      Entweder ich bin blind oder der link zeigt mir nich das, was ich suche.

      Ich definiere ein <select> mit x <option> tags und will im nachhinein per javascript eine selektieren...

      1. Les dir mal meine antwort durch ;)

        1. Danke, habe ich - nur war die nich sehr hilfreich am Anfang, so dass ich fast aufgehoert habe und nich geantwortet habe.

        2. Les dir mal meine antwort durch ;)

          Oh und... hab n string keinen int.
          Mitm int koennt ich es auch ohne hier zu fragen.

          Dachte es ging einfacher

          1. Auch unter der Gefahr, wieder angepflaumt zu werden, was meinst du mit du hast nen string?

            seletedIndex erwartet immer die fortlaufende nummer des option elements innerhalb der selected anweisung. das ist ein int, und der is eindeutig. wo kommt jetzt dein string ins spiel, und was ist das problem mit ihm?

            gib uns bitte mehr infos, damit wir dir helfen können.

            Niemand will dir hier was böses, du hast zwei ernstgemeinte antworten bekommen. das es nicht das war, was du wolltest, liegt primär an deiner ungenauen fragestellung ;-)

            Gruß

            Phil

            1. ... ich bin ja dankbar... ok nochmal schritt fuer schritt...

              Ich habe eine Auswahlbox mit Laendern, die bei der Anmeldung eines neuen Benutzers angezeigt wird...

              Der neue benutzer fuellt eine form aus und postet die.
              Validiert diese _nicht_, erscheint sie wieder und wieder :)
              Dabei kann die Auswohlbox mit Laendern korrekt sein.
              Habe aber nur das gePOSTete value des <select>s => string und muss nu anhand diesem eine <option> vorselektieren... dachte da ging einfach box.selected wie in JAVA / .net...

              1. Der neue benutzer fuellt eine form aus und postet die.
                Validiert diese _nicht_, erscheint sie wieder und wieder :)
                Dabei kann die Auswohlbox mit Laendern korrekt sein.

                aha, also willst du praktisch die bereits gepostete länderinformation vorselektieren? aber das muss doch nicht _nach_ dem laden geschehen, oder hat das einen bestimmten grund?

                ich bin mir grad ncihts siche,r ist die seite in php?

                dann würde das ganze so aussehen:

                <select name="Land">
                <option value="de"<?php if($Land == "de") echo " selected"; ?>>Deutschland</option>
                <option value="fr""<?php if($Land == "fr") echo " selected"; ?>>Frankreich</option>

                das wäre dann im prinzip die lösung von oliver, ein du schreibst halt in das option element, dass die gepostet wurde ein selcted. fertig.
                in jsp/java bzw. .NET gehts sicherlich ähnlich, wenn ich mich mit php irre ;-)

                Gruß

                Phil

              2. Hallo!

                Der neue benutzer fuellt eine form aus und postet die.
                Habe aber nur das gePOSTete value des <select>s [...]

                Du sagst, Dir steht PHP zur Verfügung? Dann vergleiche damit auf dem Server den übertragenen HTTP-Parameter und die Inhalte von <select> miteinander und füge bei einer Übereinstimmung dem entsprechenden <option>-Tag das Attribute 'selected' (oder bei XHTML 'selected="selected"') ein. Somit bist Du nicht an clientseitige Dinge wie JS gebunden.

                Oliver

                --
                Unter 1000 Luegen klingt eine Wahrheit wie ein falscher Ton.
              3. Ich habe eine Auswahlbox mit Laendern, die bei der Anmeldung eines neuen Benutzers angezeigt wird...

                Der neue benutzer fuellt eine form aus und postet die.
                Validiert diese _nicht_, erscheint sie wieder und wieder :)
                Dabei kann die Auswohlbox mit Laendern korrekt sein.
                Habe aber nur das gePOSTete value des <select>s => string und muss nu anhand diesem eine <option> vorselektieren... dachte da ging einfach box.selected wie in JAVA / .net...

                Falls du Perl benutzt, dann mancht das CGI Modul dies bereits für dich automatisch.

                %countries = (
                de => 'Deutschland',
                ch => 'Schweiz',
                ....
                );

                CGI::popup_menu(
                -name    =>  'countries',
                -default =>  'de'
                -values  =>  [keys %countries],
                -labels  =>   %countires
                )

                Struppi.

      2. Hallo!

        http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert
        Entweder ich bin blind oder der link zeigt mir nich das, was ich suche.

        Letzteres ist wahrscheinlicher. Aber da ich Deinen Background nicht kenne, liess Dein Posting keinen eindeutigen Schluss zu, was _genau_ Du suchst. So fängt man in der Regel mit der einfachsten Lösungmöglichkeit an. Ist diese nicht gefragt, kann man ja auf eine Nachfrage hin präziser werden.

        Ich definiere ein <select> mit x <option> tags und will im nachhinein per javascript eine selektieren...

        Dann beschreib das demnächst bitte auch unmissverständlich. Antwort siehe Phils Posting.

        Oliver

        --
        Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
  2. Moin,

    auch wenn ich dein Prob nicht ganz verstehe, vielleicht könntest du es das nächste mal ausführlicher erklären, glaube ich, dass du das hier

    document.forms["NameDesFormulars"].elements["NameDesElements"].selectedIndex = #NummerDerZuSelektierendenOptionFängtBei0An;

    gesucht hast?

    Wenn nicht, erklärs bitte genauer.

    Gruß

    Phil