Christoph Schnauß: Darf ich den Selfhtml-Farbwähler kopieren?

Beitrag lesen

morgens,

Der Farbwähler ist aber keine Erklärung, sondern eben ein Helferlein und steht somit zwischen dem auf der von der verlinkten Seite gemeinten Gesamtwerk und den von mir verlinkten Code-Beispielen.

Damit steht er gewissermaßen in einer "Grauzone". Es ist _keiner_ von den Quelltexten, die ausdrücklich freigegeben sind, aber auch kein Bestandteil des Layouts, auf das ausdrücklich ein Copyright erhoben wurde.

Tja. Es ist nirgends ausgesagt, daß ein einfaches Kopieren des Farbwählers untersagt wäre. Es ist jedoch auch nirgends angegeben, daß er "frei" kopierbar sei.

Ganz und gar unverändert wirst du den Farbwähler eh nicht übernehmen können, weil er in eine Framekonstruktion gehört und das copyright-geschützte SELF-Layout befolgt. Es ist auf jeden Fall richtig, daß du diese Frage _hier_ gestellt hast, wirklich beantworten kann sie dir aber nur Stefan Münz selbst.

Ein Vorschlag (und da ich ihn öffentlich mache, gehört er auch diskutiert): die Javascript-Konstruktion hast du ja mit Sicherheit bereits durchgesehen. Baue sie dir nach deinen Bedürfnissen so um, daß sie weiterhin funktionsfähig ist, aber dann eben in _deinem_ Layout steckt und bringe einen Kommentar an, daß du Idee und Konzeption SELFHTML verdankst. Damit kannst du zumindest sicher sein, daß es keine kostenpflichtige Abmahnung geben wird.

Es gibt übrigens noch weitere Bestandteile von SELFHTML, deren Verwendung als Kopie weder ausdrücklich freigegeben noch ausdrücklich untersagt wurde.

Grüße aus Berlin

Christoph S.