Orlando: E-Mail-Adressen maskieren

Beitrag lesen

Hi Ossi,

Na ja, sicherer dürfte es über JavaScript sein, aber ob es ausreichend sicher ist?

Ganz sicher schützt es vor E-Mail-Kontakt mit Besuchern, die keinen JS-fähigen Browser haben. Im </archiv/> befinden sich mittlerweile Dutzende von Threads zu diesem Thema, deren Fazit lautet, dass es nicht möglich ist, sich vor Spam zu schützen, ohne einen Teil der Besucher auszuschließen. Ein mailto:-Link funktioniert übrigens auch nicht überall. Besser, du setzt auf gute Spam-Filter.

Grüße,
 Roland

--
<img src="http://62.26.121.2/dat/bgf/200402/06/love-2.gif" border="0" alt="">
Zielgruppengerechte Werbung