Severin Kacianka: Einen LCD Monitor via DVI-D an die Grafikkarte anschließen

Beitrag lesen

Hallo,

Vielleicht bin ich schon so verwirrt, dass ich vor lauter Bäumen den Wald aus den Augen verloren habe, aber ich bin am Ende meiner Nerven und ziemlich ratlos.
Monitor: Eizo L557 FlexScan
Grafikkarte: Xelo GeForce FX5600XT

Ich bin der Meinung, dass das Anschließen eines LCD-Monitors via DVI genauso funktionieren sollte wie über VGA:
Stecker beim Monitor rein, Stecker bei der Grafikkarte rein und los gehts.

Das habe ich versucht, und dass Resultat war ein Fehler auf der Monitorseite:
Signal Error
Digital
fD. 0Mhz (war rot untermahlt)
fH: xxMhz (irgendein korrekter Wert)
fV:xx Mhz (irgendein korrekter Wert)

In der Gebrauchsanweisung meines Motiors steht nun folgendes:
"Use graphics board's utilty software to change the frequency setting. (Refer to the manual of the graphics board".)
Ich habe jetzt leider kein Handbuch für meine Grafikkarte, und habe schon fast alle Optionen des Tool "NView" durchprobiert, aber nirgendwo eine Möglichkeit gefunden die fD( frequency digital?) zu ändern.
Wenn ich versuche den VGA und den DVI Anschluss parallel zu verwenden, ist der DVI Kanal tot, der VGA unter Windows "matschig" und unter Linux  geht es solange, bis ich versuche X zu starten und dann ich sehe nur pinke Quadrate.

Kennt jemand vielleicht dieses Phänomen, oder einen Vorschlag was ich machen kann?

gruß,
Severin

--
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
--Philip K. Dick