Markus B.: If else wo mache icheinen Denkfehler

Morgen,

ich möchte per Butto Klick ein Formularfelde beschreiben, wenn es leer ist und wenn es drinne ist den Inhalt wieder löschen. Irgendwie funzt meine If-Anweisung nicht. Kann mir Jemmand sagen wo ich in meinem Script ein Denkfehler habe?

function alc()
{

if(document.form1.fALV.value="")
{
document.form1.fALV.value="ALC";
}
else
document.form1.fALV.value="";

}

  1. Morgen,

    function alc()
    {

    if(document.form1.fALV.value="")

    an dieser stelle erfolgt eine wertzuweisung, du musst allerdings auf identität prüfen. (document.form1.fALV.value == "")

    {
    document.form1.fALV.value="ALC";
    }
    else
    document.form1.fALV.value="";

    }

    der rest stimmt.

    Gruß

    Phil

    1. Oh man danke, dass ich das nicht gemerkt habe... Ist vielleicht noch zu früh am Morgen.
      Also danke nochmals.

      1. Nichts zu danken, hab ich auch erst beim zweiten lesen gesehen.

        Übersehe ich selbst gerne.

        Gruß

        Phil

    2. Hi,

      else
      document.form1.fALV.value="";

      }

      der rest stimmt.

      dürfte aber wohl überflüssig sein, oder nicht?

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. dürfte aber wohl überflüssig sein, oder nicht?

        Nö, er will ja bei klick auf den button, das feld entweder mit ALC füllen lassen, oder leer machen.

        Wieso sollte das unnötig sein? :o)