Struppi: Mausposition bei onmouseover unter Mozilla/Eventüberwachung

Beitrag lesen

var IE = document.all?true:false;

Naja.

if (!IE) document.captureEvents(Event.MOUSEOVER)

Warum nicht einfach testen auf das was man machen möchte?
if (document.captureEvents) document.captureEvents(Event.MOUSEOVER)

tempX = 0;
  tempY = 0;

function checkPos(e) {
if (IE) { // Mausposition für IE
        tempX = event.clientX + document.body.scrollLeft;
        tempY = event.clientY + document.body.scrollTop;

Das funktioniert nur im Quirks mode im strict mode nicht mehr.

mousepos = new Array();
mousepos[0] = tempX;
mousepos[1] = tempY;
return mousepos;

lesbarer:

var m_pos = new Object();
m_pos.top = tempY;
m_pos.left = tempX;

return m_pos;

}

Du kanst dann auf checkPos().left/top zugreifen.

Aufgerufen wird checkPos() aus einer anderen Funktion heraus, die das Ein/Ausblenden steuert und bei onmouseover auf den Punkt in der Imagemap aufgerufen wird.

Dann musst du den event noch weiterreichen. MZ gibt den an die Funktion als 1. Parameter weiter.

Struppi.