Hi Daniel,
Ja die Scrollbar Definition musste ich einbauen, damit es im IE (den ja 80% der Benutzer haben) auch ansprechend aussieht.
Opera und Konqueror färben die Scrollbars übrigens auch (so man das nicht deaktiviert).
[...] Da sich ja das in der Tabelle liegende Element (in dem Fall wieder eine Tabelle) auf das Elternelement bezieht, so bedeutet ja 100% im Kindelement die gesamten 75% des Elternelementes, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Das ist schon korrekt, aber wenn bereits eine Spalte 100% der verfügbaren Breite einnimmt, bleibt für die zweite kein Platz.
Also auf gut Deutsch hat der Mozilla Probleme wenn ich eine Tabelle mit einer gewissen Breite definiere und dann einer Tabellenzelle die gesamten 100% der Breite zuweise (ist ja irgendwie auch logisch).
Strenggenommen sollte jeder Browser damit Probleme haben :-)
Begrenze die Breite der ersten Spalte [...]
Habe ich gemacht und......*zapp* :)
Schön.
[...] da ich das vorher in XHTML gehabt habe und dann im Frame auf HTML 4.01 "umgestiegen" bin da ja der IE diesen komischen Bug hat,der - sobald etwas vor dem XHTML Doctype steht - in den Quirks Mode schaltet und somit viele CSS Befehle nicht richtig interpretiert werden.
Nur, wenn du die XML-Deklaration in die erste Zeile schreibst, was aber nicht notwendig ist, da du die Seiten ja ohnehin als text/html ausgibst.
http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html
Grüße,
Roland
<img src="http://62.26.121.2/dat/bgf/200402/06/love-2.gif" border="0" alt="">
Zielgruppengerechte Werbung