wiberg: Pop Ups programmiertechnisch supersauber

Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit, JavaScript-PopUps möglichst sauber zu programmieren. Ich dachte da in etwa an soetwas:

<a href="datei.htm" target="_blank" onClick="return popup()">link</a>

<script>

function popup() {
      window.open("datei.htm","...");
      return false;
    }

</script

Also, dieses Vorgehen sollte erreichen, dass der Link im PopUp geöffnet wird, wenn der User JavaScript an hat, und in einem neuen Fenster (_blank) geöffnet wird, wenn er es aus hat.
Haltet ihr das für sinnvoll?

  1. Hi wiberg,

    ich suche nach einer Möglichkeit, JavaScript-PopUps möglichst sauber zu programmieren.

    All das findest du auf

    http://molily.de/javascript-popups

    Grüße,
     Roland

    --
    <img src="http://62.26.121.2/dat/bgf/200402/06/love-2.gif" border="0" alt="">
    Zielgruppengerechte Werbung
  2. Hi

    Haltet ihr das für sinnvoll?

    Ja.

    Gruss,
    Daniel

  3. popups würde ich vermeiden.
    bei google gibt es die toolbar mit der kann ich alle popups sperren.

    dann war deine arbeit umsonst.

    ich selbst sehe seit monaten keine popups mehr.

    gruss

    Jak

  4. hi,

    Haltet ihr das für sinnvoll?

    nein.
    überlasse die entscheidung, ob ich eine seite in einem neuen fenster öffnen möchte, oder im selben, mir als besucher der seite.

    gruss,
    wahsaga