Benjamin Müller: Problem bei Apache Installation

Halli hallo.

Den Apache WebServer habe ich shcon desöfteren auf Computern installiert und samt Php, MySQL und ImageMagick konfiguriert.

Diesmal musste ich dies nur auf meinem Computer tun, der neu aufgesetzt werden musste.

Dabei stehe ich nun vor einem mir unbekannten und unerklärlichem Problem.
Ich installiere den Apache Server (sowohl mit der 2.0.48 und 2.0.49 getestet) mit dne STandardeinstellungne (als Sevrer localhost) und der Service startet sich automatisch.

Sobald der Service gestartet ist, fäng mein PC an zu "rödeln", dauernde Zugriffe auf eine Festplatte. Das macht sich allerding snur akustisch bemerkbar, nicht durch Leistungseinbuße.
Der Server ist nicht durch localhost anwählbar, der Zugriff per IE darauf lädt unendlich.
Sobald ich den Apache-Service gestoppt habe, hört das "Rödeln" meines Rechners auch sofort auf und der IE zeigt dann beim Verusch auf localhost zuzugreifen "Die Seite wurd enicht gefunden" an.

Weiss jemand Rat bei diesem Fehler?
Bei einem anderen PC tritt das nicht auf, mit den selben Installationsdateien...

Vielen Dank im Vorraus!
Benjamin

  1. mal kurz trollen:

    Das kommt von Server auf Win32.

    Gruß

    Phil :P

    PS. Zu deinem Prob, hast dus mehrmals probiert? vielleicht ist bei der installation was schief gelaufen...

    1. PS. Zu deinem Prob, hast dus mehrmals probiert? vielleicht ist bei der installation was schief gelaufen...

      Hi, danke für deine Antwort.

      ja wirklich mehrmals mit verschiedenen paketen und div. einstellungen... rödelt nur. sehr komisch...

      1. Hi!

        Benutzt du - wie Phil schon sagte - W2K? Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem mit dem 2.0.49 auf Windoof 2000. Wir habens dann auch nicht hinbekommen, die 1.3.29er funzte jedoch dann ohne Probleme.

        Grüße,

        Fabian St.

        <windoofschlechtmach>unter Linux würdest du keine Probleme haben... :-)</windoofschlechtmach>

        1. Hi,

          steht denn was im logfile? festplatte mal defragmentiert bzw gescandisct (muhahaha).

          gruss

          --
          no strict;
          no warnings;
          Selbstcode: (_*_) ^_^ ( . ) ( . ) :-(bla)
          1. steht denn was im logfile? festplatte mal defragmentiert bzw gescandisct (muhahaha).

            Hallo.
            Da steht nichts. Der Server ist angeblich einwandfrei gestartet.
            Festplatte ist mehrfach mit OO Defrag Professional defragmentiert worden. ALles andere funktioniert ja auch einwandfrei.

            1. Hallo,

              und im System Log (Verwaltung->Ereignisanzeige).
              Funktioniert der DNS vernünftig?

              gruss

              --
              no strict;
              no warnings;
              Selbstcode: (_*_) ^_^ ( . ) ( . ) :-(bla)
              1. Folgende Fehlermeldung aus dem Apache Error Log:

                [Mon Apr 19 15:41:17 2004] [error] (OS 10045)Der Vorgang wird von dem Objekttyp nicht unterstützt, auf den Bezug genommen wurde.  : Child 3144: Encountered too many errors accepting client connections. Possible causes: Unknown. Try using the Win32DisableAcceptEx directive.

                1. *[quote]
                  AcceptEx() is a Microsoft WinSock v2 API that provides some performance improvements over the use of the BSD style accept() API in certain circumstances. Some popular Windows products, typically virus scanning or virtual private network packages, have bugs that interfere with the proper operation of AcceptEx(). If you encounter an error condition like:

                  [error] (730038)An operation was attempted on something that is not a socket.: winnt_accept: AcceptEx failed. Attempting to recover.

                  you should use this directive to disable the use of AcceptEx().
                  [/quote]

                  gruss

                  --
                  no strict;
                  no warnings;
                  Selbstcode: (_*_) ^_^ ( . ) ( . ) :-(bla)
        2. Benutzt du - wie Phil schon sagte - W2K? Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem mit dem 2.0.49 auf Windoof 2000.

          Hallo.

          Nein ist WIndows XP mit SP1.
          Darauf läufts aber auch auf einem anderen System und unter W2k habe ich das auch shcon problemlos hinbekommen. Nur hier habe ich auf einmal solche Probleme?!