Windows NT Server lahm
the-FoX
- webserver
0 MichaelB
Hallo alle zusammen,
ich bin am verzweifeln. Nach einem Stromausfall fährt der NT Server nur noch langsam hoch. Die Hardware schient ok zu sein (RAM-Test, Harddisk-Test). Windows funktioniert auch, aber seeehr langsam.
Auffällig ist, dass die Meiste Prozessorzeit (100% CPU Auslastung), durch den Taskmgr und Explorer Prozess entstehen, was mir unverständlich ist.
Vieleicht kann mri einer von Euch weiterhelfen ?!
the-FoX
Hallo,
NT wenn man es aufschreibt wie man spricht heißt es eN Te zusammen eNTe. Jetzt wird vielleicht klar, warum es so langsam ist. :-)
Wir hatten das Problem übrigens auch mal. Uns durch zahlreiche gelang Versuche keine Besserung, so daß eine Neuinstallation nicht ausblieb (zum Glück haben wir von allen wichtigen Servern ein Image, so dass sie die "Neuinstallation" darauf beschränkte das Image zurückzuspielen und ein paar Einstellungen vorzunehmen die sich seit Imageerstellung geändert haben).
Wahrscheinlich hat es bei dem Stromausfall irgendwas zerschossen (ich meine nicht on Form von Hardwaredefekt sondern weil gecachte Daten nicht auf die Platte geschrieben werden konnten usw.). NTFS ist da immer noch recht empfindlich. Für wichtige Server ist daher eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, zumindest aber ein Journaling-Filesystem ganz nützlich.
Gruß
MichaelB