Benjamin Kuehn: Brauche Hilfe bei Forums-Programmierung

Beitrag lesen

Hi,

Dazu gibt es die Zeile forum, in der dann die Bezeichnung des entsprechenden Forums aus der Tabelle _foren geschrieben wird.

besser wäre die ID.

Hm, das stimmt wohl... Geht auch schneller oder? Werde ich wohl mal ändern.

$blup = mysql_query("SELECT * FROM wob4u_threads WHERE forum = '$ergebnis[$x][titel]' order by id DESC", $verbindung);

Die ID ist für *alles* andere als die IDentifikation eines Datensatzes *absolut ungeeignet*. Benutze den Einstellungszeitpunkt, welchen Du sicher auch mitgespeichert hast.

Ja, habe ich.

[...]<span style="font-size: 10px; [...]

Pixel sind eine für die Bildschirmdarstellung von Schriften ungeeignete Einheit. Benutze % oder em.

Öhm, okay. Werde mal sehen. Habe ich bislang eigentlich immer gemacht ... -.- Sollte ich wohl dann allgemein nicht mehr.

01.04.04 - 14:13:21

Interessant :-)

*gg* Ja, da habe ich angefangen und es erstmal nur als Platzhalter eingesetzt ;-)

<img src="gfx/last.gif" width="18" height="9" border="0">

ERROR: Required attribute "alt" missing.

Naja, ist ja für den reibungslosen Ablauf nicht so wichtig, eher für die Korrektheit. Werde ich aber einbauen. Danke für den Hinweis. :-)

Jedoch wird mir rein gar nichts angezeigt.

Das SQL-Statement stimmt inhaltlich?

Tut es. Ich habe es mal so in phpMyAdmin eingegeben und mir wird der richtige Datensatz angezeigt.

Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo mein Denkfehler liegt?

Also, ich verstehe zumindest nicht die for-Schleife um das Auslesen der Daten.

Es geht ja darum, in der Übersicht nur das aktuellste Thema anzeigen zu lassen. Das Problem ist, dass es 4 Unterkategorien gibt. Darum diese for-Schleife.

Viele Gruesse und auf jeden Fall schonmal Danke! :-)
Ben

--
Phantasie ist wichtiger als Wissen. - Albert Einstein