Hallo liebes Forum,
ich habe einen eingeständigen Server bei Schlund und Partner gemietet.
Auf disem Server ist Linux (RedHat 9.0) vorinstalliert. Ausserdem läuft ein Apache Server.
Zur Verwaltung kann ich mich auf dem Server per SSH als root einloggen.
Leider hab ich keine Erfahrungen mit Linux und Serververwaltung. Auf der Shell-Ebene kenn ich mich ein bisschen aus, d.h. ich kann Dateien ändern usw.. das wars dann aber schon.
Ich möchte folgendes erreichen:
[1.]
Mehrere "Webspaces" anlegen. Hierzu möchte ich im htdocs Verzeichnis einfach mehrere Unterordner anlegen, und jeweils eine oder meherere Domains auf jeweils einen der Unterordner "routen".
Frage: Wie mache ich das? Wo stell ich ein, welche Domain auf welches Verzeichnis "routet"?
[2.]
FTP Zugänge für die einzelenen Domains anlegen.
Frage: Wo definiere ich die User/Passwörter? Wo stelle ich ein, welcher ftp-user auf welches Verzeichnis zugreifen darf, und welches das Heimatverzeichnis ist.
[3.]
Den Server "sicher" machen.
Frage: Was muss ich alles beachten, wo sind mögliche Schwachstellen, die ich absichern sollte und wie mache ich das.
Vielen Dank für Euere Hilfe
Maresa P.