Sven Rautenberg: Browserversionfrage / appVersion ersten 3 Zeichen immer Version?

Beitrag lesen

Moin!

Hi, letzten endes müsstest du noch viel selber coden, ich schreibe allerdings atm an einer javascript library,

welche informationen zum browser sammelt, und verifiziert.

Ich frage mich - und dann einfach mal dich: Ist das sinnvoll?

Es gibt das "ultimate browser sniffer script" (bei Google eingeben, der erste Fund bei Netscape ist es). Das Script hat alle möglichen und unmöglichen Dinge über einen Browser versucht zu erkennen, und es in einem großen Sack von "is_irgendwas"-Variablen dargestellt.

So, wie die Version 3.03 von damals online verfügbar ist, ist aber leider z.B. bei Opera 5 Schluß mit der Erkennung.

Und das ist eben genau das Problem: Browsersniffing bringt nichts, wenn man ständig aktualisierte Skripte verteilen muß, um up to date zu bleiben und die Versionen korrekt zu erkennen. Weder bringt es was auf dem Client, noch bringt es was auf dem Server. Eigentlich kann man nichts anderes tun, als typische Charakteristiken von verschiedenen Browser-FAMILIEN für die Versionsnummernerkennung zu berücksichtigen (z.B: IE hat die Nummer immer hinter "MSIE", Opera hinter "Opera", welches ganz vorn oder ganz hinten stehen kann, etc...)

Und all die nicht-konformen User-Agent-Strings werden eben unter "Sonstiges" abgehandelt, oder bis aufs letzte Byte korrekt erfaßt und als Einzelergebnis ausgeworfen.

sie erkennt:

  • internet explorer ab 4.0

Vermutlich nur solange, bis Microsoft den "Mozilla/4.0 (compatible..."-Modus aufgibt und sich eine eigene Kennung ausdenkt. Warum beispielsweise nicht beim neuen IE 7 damit anfangen?

  • alle gecko basierten browser (mozilla, firebird, k-meleon, netscape nach 4.x, chimera, galeon, beonex, etc.)

Damit allein hat man ja schon viel zu tun - bleibt die Frage, welchen Sinn das macht. Für Browserweichen jedenfalls keinen, denn die verstehen ja alle getElementById.

  • netscape 4.x

Hurra - der einzige Browser, der auch in hundert Jahren noch sicher erkannt werden wird, weil sich an dem Teil nie mehr was ändern wird.

  • konqueror

  • opera (auch wenn opera faked)

  • netcaptor

  • avantbrowser bis version 7.0.2.8 (danach keien möglichkeit der indentifikation mehr

  • sowie theoretisch apples safari, allerdings konnte ich das nicht testen, da ich keinen mac habe.

Was ist mit den restlichen Browsern, die es für beliebige andere Betriebssysteme gibt? http://browsers.evolt.org ist voll davon. ;)

natürlich erkennt es keine browser die javascript nicht, oder nicht ausreichend unterstützen.

Das ultimative Snifferskript unterstützt immerhin alle Browser ab Javascript 1.0. ;)

- Sven Rautenberg