lulu: css einbinden

Beitrag lesen

Huhu IzealSvenIzy - "DerMitDemNickTanzt"( WieWillErDennNunGenanntWerden)?

das habe ich versucht aber es geht nicht! und die php datei die ähm wie wars nochmal glaub config.inc.php beginnt auch mit <?php
und da funzt das auch nicht!

Wenn "es nicht geht" - vielleicht rollt es ja?

Angenommen es sei ein PHP-Skript demo.php gegeben, welches per
echo/ print eine Ausgabe erzeugt.

Um jetzt da ein HTML-Grundgerüst zu ergänzen könnte man z.B.

a) Das Skript um einen HTML-Abschnitt vor dem öffnenden "<?php" und
einen nach dem schliessenden "?>" ergänzen.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
 <head>
[...]
 </head>
 <body>
<?php
/* Hier fügst Du das Skript demo.php ein */

?>
 </body>
</html>

b) Wie a), nur wird hier das Skript per include eingefügt

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
 <head>
[...]
 </head>
 <body>
<?php
  include ('demo.php');
?>
 </body>
</html>

oder mit output buffering, um ggf. Probleme mit headern zu vermeiden
Allerdings kommen dann ggf. andere Probleme hinzu ;-)
c)

<?php

ob_start();
 include ('demo.php');
 $content = ob_get_contents();
 ob_end_clean();

echo <<< EOT
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
 <head>
[...]
 </head>
 <body>
$content
 </body>
</html>
EOT;

?>

oder d)

[...]

oder auch e)

[...]

Die beste Lösungsmöglichkeit hängt von der Art des Skriptes ab, was es tut bzw. tun soll.

Evtl. ist es einfacher erst mit der HTML-Seite zu starten und dann erst das "PHPige" zu ergänzen als umgekehrt.

Viele Grüße

lulu

--
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday