html-code für Flash-Banner
Sabine
- html
Bin am verzweifeln.
Möchte auf meine Bannerseite, auf welche ich bisher gif-Banner hatte, jetzt ein Flash-Banner(swf-Datei) legen. Wenn ich die Seite http://www.homepage.de/banner.php aufrufe, läuft der Flashfilm auch, nur wenn ich den folgenden Html-Code in eine Webseite einbaue geht es nicht.
<a target="_blank" href="http://www.homepage.de"><img border="0" src="http://www.homepage.de/banner.php" width="468" height="60" alt="Werbung"></a>
hallo,
Bin am verzweifeln.
och, nicht doch, so schlimm isses auch nicht, wenn es von den Millionen Werbeseiten bzw. -bannern eine weniger gibt.
Wenn ich die Seite http://www.homepage.de/banner.php aufrufe, läuft der Flashfilm auch, nur wenn ich den folgenden Html-Code in eine Webseite einbaue geht es nicht.
<a target="_blank" href="http://www.homepage.de"><img border="0" src="http://www.homepage.de/banner.php" width="468" height="60" alt="Werbung"></a>
Warum willst du das auch als Source für ein Bild im <img>-tag angeben? Schreib einfach
<a href="http://www.homepage.de/banner.php" alt="Abschreckung"></a>
und alles wird gut. Bei Gelegenheit kannst du mir auch noch die echte Adresse mitteilen, damit ich weiß, was ich ganz bestimmt niemals besuchen darf.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hello...
Ja, dein Fehler liegt definitiv darin, dass du versuchst ein Flash als Image einzubinden - das war ja der Sinn von deinem <a href=http://www.homepage.de - oder nicht? Also, das Blockelement A gehört aussen herum und darin gehört das Flash-File aufgerufen. Allerdings eben genauso wie jedes andere Flash-File und nicht plötzlich als Image.
Ich nehme an deine Banner.php ist das Flash-File, das dynamisch generiert wird, oder stimmt da etwas in meiner Annahme nicht?
Liebe Grüße!
r.oland®
morgens,
Ja, dein Fehler liegt definitiv darin
? Ups? _Mein_ Fehler war das gar nicht.
Es wäre nett, wenn du Antworten auch direkt an das posting dranhängen würdest, auf das du tatsächlich antwortest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
? Ups? _Mein_ Fehler war das gar nicht.
Es wäre nett, wenn du Antworten auch direkt an das posting dranhängen würdest, auf das du tatsächlich antwortest.
Hi Sorry!
Eigentlich habe ich nichts weiter getan, als dir Recht gegeben. Daher war das Posting auch dort, aber wenn das ein Problem ist... ich wollte damit natürlich nicht sagen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Aber irgendwie habe ich den ganzen Code nicht ganz richtig verstanden, vermute ich.
Es sieht irgendwie so aus, als ob auf das Flash-File verlinkt werden sollte... oder ist das Flash-File der Link zu einer anderen Seite? Irgendwas ist hier seltsam...
lg.
roland
Ich versuche mein Problem einmal anders dazustellen.
Auf der Seite: http://www.homepage.de/banner.php ist mein Werbebanner in Form einer swf-Datei eingebunden. Das ganze hat den Hintergrund, da ich 3 swf-Dateien habe die dynamisch so generiert sind, das sie bei jedem Aufruf wechseln.
Ruf ich diese Seite direkt auf geht es super.
Nun möchte ich diese Seite, quasi als Werbebanner in andere Webseiten einbinden. Mit gif-Bannern geht dies einwandfrei, aber mit den Flashbannern nicht.
Hi r.oland®,
Also, das Blockelement A [...]
???
Woher nimmst du dieses Wissen?
Anchor ist imho ein Inlineelement, sofern es nicht per CSS umdefiniert wurde, was ich aus dem gegenständlichen Code aber nicht herauslesen kann.
Gruß
Kurt
Woher nimmst du dieses Wissen?
Anchor ist imho ein Inlineelement, sofern es nicht per CSS umdefiniert wurde, was ich aus dem gegenständlichen Code aber nicht herauslesen kann.
Hallo Kurt!
Sorry, offensichtlich war es spät in der Nacht, als ich das geschrieben habe. A ist natürlich ein Inlineelement, keine Ahnung wie ich auf so etwas gekommen bin und vorallem hat es mit der Begründung ja auch nichts zu tun... irgendwie sehr seltsam, was mir da aus den Lippen gerutscht ist...
Jedenfalls: Das was ich geschrieben habe, war natürlich schwachsinnig: A ist ein Inlineelement und kein Blockelement.
Tut leid...
lg.
roland
Hi r.oland®,
Tut leid...
Braucht nicht.
Och hab mich nur gewundert, wie du zu dieser Auffassung gekommen bist, und wollte wissen, ob ich was übersehen habe. ;-)
Gruß
Kurt
Hi Christoph,
natürlich wird mit Flash viel Mist gemacht, aber
und alles wird gut. Bei Gelegenheit kannst du mir auch noch die echte Adresse mitteilen, damit ich weiß, was ich ganz bestimmt niemals besuchen darf.
finde ich doch etwas heftig und zu pauschal. Aus meiner Sicht gibt es durchaus sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten, etwa besser steuerbare Animationen als mit gifs, oder interaktive Sachen, mit denen auch ein Laie klarkommt. Leider hast Du in der Mehrzahl der Fälle allerdings Recht....
Viele Grüße
Mathias Bigge