Bio: inlinegrafik

Beitrag lesen

Sup!

Hmmm.... darf man fragen, warum Du die Base64-codierten Bilder nicht einfach wieder dekodierst und auf einen Server legst?
Ich habe mal in den eMail nachgesehen und es scheint, als ob das nur in eMails geht, was die da machen.
Eine Möglichkeit ist wahrscheinlich, als Source eines Bildes mit javascript: ein Skript anzugeben, dass als Input die Base64-Daten nimmt und als jpg oder gif oder bmp oder png wieder zurückgibt. Das geht irgendwie, jedenfalls konnte das das geniale Duke-5K-Skript aus dem 5K-Seiten-Wettbewerb mit XBM-Bildern sogar dynamisch.

Gruesse,

Bio

--
Und er laechelt, denn er weiss: Das Boese siegt immer!