beinaendi: scrollen in einer textarea

Hallo

Habe auf einer Seite die AGB in eine Textarea eingebettet. Nun hätte ich gerne, dass man die darunter liegende Checkbox erst dann aktivieren kann, wenn die AGB vollständig gelesen wurden.

Mein Ansatz:
JS überprüft mit dem onClick Event auf der Checkbox, ob schon ganz nach unten gescrollt wurde.

Um dies festzustellen, habe ich die IE spezifische scrollTop Funktion verwendet.

Nun funktioniert es aber im IE, jedoch in anderen Browsern nicht. Hat jemand vielleicht einen anderen Ansatz für dieses Problem, der universal einsatzfähig ist?

Danke,
beinaendi

  1. Habe auf einer Seite die AGB in eine Textarea eingebettet. Nun hätte ich gerne, dass man die darunter liegende Checkbox erst dann aktivieren kann, wenn die AGB vollständig gelesen wurden.

    Man kann sich seine Kunden auch vergraulen.

    Mein Ansatz:
    JS überprüft mit dem onClick Event auf der Checkbox, ob schon ganz nach unten gescrollt wurde.

    Um dies festzustellen, habe ich die IE spezifische scrollTop Funktion verwendet.

    Es gibt das onscroll event.

    Struppi.

    1. Man kann sich seine Kunden auch vergraulen.

      Ja, kann man, geht mich aber nichts an, ist ein Auftrag, muss der Auftraggeber entscheiden. Jedoch sehe ich den Sinn dahinter schon irgendwo, da es um eine verbindliche Anmeldung zu einer Reise geht und es insofern schon wichtig ist, dass das Ding wirklich gelesen wurde.

      Dann mal Danke,

      Andi

      1. Man kann sich seine Kunden auch vergraulen.

        Ja, kann man, geht mich aber nichts an, ist ein Auftrag, muss der Auftraggeber entscheiden. Jedoch sehe ich den Sinn dahinter schon irgendwo, da es um eine verbindliche Anmeldung zu einer Reise geht und es insofern schon wichtig ist, dass das Ding wirklich gelesen wurde.

        Es ist vielleicht ehrenvoll das das dein Kunde so sieht, aber letztlich lesen tut das kein Mensch (zumindest kein Kunde). Wenn mich sowas nerven würde brech ich lieber das ganze ab. (naja, da ich sowieso meistens ohne JS surfe würd ich das gar nicht merken).

        Jede Hürde, die den Einkauf erschwert verteibt Kunden, die AGBs sind eine rein rechtliche Sache. Wenn ihr denkt der Kunde braucht mehr Informationen dann sollte das als solches angeboten werden, aber nicht unter dem Begriff AGB's. Damit verbinden die meisten eher kleingedruckte (und in der Regel nicht mal gültige) gesetzliche Phrasen.

        Dann mal Danke,

        für den Hinweis mit onscroll?

        Struppi.

        1. Dann mal Danke,

          für den Hinweis mit onscroll?

          Nein für Antwort, wie du siehst warst du der Einzige. Das onScroll nützt mich garnichts, ist auch nur IE-kompatibel!

          1. Nein für Antwort, wie du siehst warst du der Einzige. Das onScroll nützt mich garnichts, ist auch nur IE-kompatibel!

            Stimmt nicht ganz im Opera funktkioniert es auch. aber document.body.scrollLeft/Top funcktiojiert auch im Mozilla.

            Struppi.

            1. Nein für Antwort, wie du siehst warst du der Einzige. Das onScroll nützt mich garnichts, ist auch nur IE-kompatibel!

              Stimmt nicht ganz im Opera funktkioniert es auch. aber document.body.scrollLeft/Top funcktiojiert auch im Mozilla.

              Nein, definitiv bei mir nicht - Opera 7.23 - gestern getestet!
              Das document.body.... wird aber im Netscape nicht funktionieren. Ich brauche eine universale Lösung oder ich muss es weglassen!

              Naja, werde es ohne machen, dann habe ich eine anständige Begründung warum und für den Anwender ist es ohnehin angenehmer.

              Schöne Grüsse,
              beinaendi

              1. Hallo beinaendi

                Nein für Antwort, wie du siehst warst du der Einzige. Das onScroll nützt mich garnichts, ist auch nur IE-kompatibel!

                Stimmt nicht ganz im Opera funktkioniert es auch. aber document.body.scrollLeft/Top funcktiojiert auch im Mozilla.

                Nein, definitiv bei mir nicht - Opera 7.23 - gestern getestet!

                heut morgen mit 7.11 getestet hat funktioniert.

                <body onscroll="alert('');">

                Das document.body.... wird aber im Netscape nicht funktionieren. Ich brauche eine universale Lösung oder ich muss es weglassen!

                Auch das funktioniert bei mir im Mozilla 1.5 (sollte also auch im Netscape 7.x funktionieren).

                Struppi.

                1. Hallo Struppi

                  Vielen Dank auf alle Fälle, aber für mich ist die Sache erledigt. Wenn es keine effektive Methode gibt und das Zeug manchmal funktioniert, manchmal nicht, je nach Browserversion, dann lasse ich es lieber weg. Das gibt sonst nur Scherereien!

                  MfG
                  beinaendi

                  1. Vielen Dank auf alle Fälle, aber für mich ist die Sache erledigt. Wenn es keine effektive Methode gibt und das Zeug manchmal funktioniert, manchmal nicht, je nach Browserversion, dann lasse ich es lieber weg. Das gibt sonst nur Scherereien!

                    Wie gesagt sinnvoll fand ich das sowieso nicht.

                    Aber ich habe festgestellt, dass window.onscroll sowohl im MZ als auch Opera und IE klappt: http://home.arcor.de/struebig/js/lib/test-layer.htm hier die 3. Funktion pageOffset(), dort werden die Formularelemente onscroll erneuert und das klappt in den geannten Browsern.

                    Struppi.