Hi!
braucht er den umbedingt ne Session-ID ? müsste doch auch ohne gehn oder irre ich mich?
Natürlich brauchst Du eine Session-ID ;-)
Das ist ja gerade der Sinn einer Sessions, die Variablen speicherst Du in der Session, und PHP erkennt den Anwender dann anhand der Session-ID wieder und kann diesem die Daten aus der Session wieder zuordnen, so hat jeder seine eigenen Daten in der Session.
Außerdem solltest Du kein session_register verwenden, Du kannst Du Session-Daten direkt über das Array $_SESSION zugreifen. Das heißt:
session_start();
echo $_SESSION['irgendwas'];
$_SESSION['irgendwas'] = 123;
Um die Übergabe der Session-ID kümmert sich PHP alleine, im Prinzip musst Du da nichts machen.
Wenn Du mehrere Variablen in der Session speichern willst, brauchst Du natürlich auch mehrere Variablen, sonst überschreibst Du immer nur die eine. Hierfür bietet sich ein Array an:
$_SESSION['meine_ids'][] = 123;
$_SESSION['meine_ids'][] = 234;
...
Dann hast Du in $_SESSION['meine_ids'] einen Array:
array (
0 => 123,
1 => 234
);
echo $_SESSION['meine_ids'][1]; // gibt dann "234" aus.
session_set_cookie_params(1600,"/tmp", "www.muhkuh.de");
weißt Du genau was Du da machst? Dieser Session-Cookie gilt nur für www.muhkuh.de/tmp. Normalerweise brauchst Du sowas nicht.
Sehr lesenswert zum Thema:
Wozu sind Session nützlich: http://www.dclp-faq.de/q/q-sessions-zweck.html
Session-Tutorial: http://tut.php-q.net/sessions.html
Sessions mit PHP: http://www.dclp-faq.de/q/q-sessions-wie.html
PHP-Handbuch zu Sessions: http://de3.php.net/manual/de/ref.session.php
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/