Warum geht das nicht?
Torsten
- xsl
0 Utz0 Torsten
<span style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</span>
Möchte den Text einrücken, das geht aber nicht, obwohl es eigentlich so gehen müßte. Weiss einer warum das nicht funktioniert und wie es richtig geht?
MFG Torsten
Hallo,
<span style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</span>
Möchte den Text einrücken, das geht aber nicht, obwohl es eigentlich so gehen müßte. Weiss einer warum das nicht funktioniert und wie es richtig geht?
text-indent darf ausschließlich auf Block-Lvel-Elemente angewandt werden (vgl. http://www.w3.org/TR/CSS2/propidx.html) - span ist aber ein Inline-Element.
Mach statt dessen <div style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</div> oder <p style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</p> oder ähnliches draus.
Grüße,
Utz
Mach statt dessen <div style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</div> oder <p style="font-family:...; ...; text-indent:20cm">...</p> oder ähnliches draus.
Jepp, danke das funktioniert. NUr habe ich jetzt dadurch größere Absätze im Text. Gibt es auch Zeichen wie zum Beispiel für das Leerezeichen   Zeichen für die Tab-Stops? Hab da auch nix im Netz gefunden.
MFG Torsten
Hallo,
Was haben deine CSS Fragen mit XSL zu tun?
Jepp, danke das funktioniert. NUr habe ich jetzt dadurch größere Absätze im Text. Gibt es auch Zeichen wie zum Beispiel für das Leerezeichen   Zeichen für die Tab-Stops? Hab da auch nix im Netz gefunden.
Nein. In HTML werden alle nicht geschützen Leerzeichen (also CR (Wagenrücklauf), LF (Zeilenvorschub) etc. also auch Tabs zu einem einzigen Leerzeichen (space) zusammengezogen.
Wenn du das nicht möchtest, muss du eben bzw.   benutzen.
Grüße
Thomas
ok, danke, da werd ich das so machen müssen.
Gruß Bernd
wieso bedankt sich da Bernd? Naja, er hat da wohl was verwechselt...
Ich blende duch Radio-Buttons Tabellen ein bzw. aus. Über den Tabellen steht vor den Buttons ein kleiner, jedoch nicht immer der selben Länge vorhandener Text, und die Buttons (dem ersten radio button ist die Bezeichnung jeweils voran gestellt) sollten untereiander stehen, wenn die Tabellen ausgeblendet sind.
Daheer kam meine Frage. Benutze ich z.b.  , ist dies nicht gewährleistet.
Werd da wohl noch nach einer anderen Lösung suchen müssen.
Grüße
Torsten