Wenn deine Schleife hingegen einen Laufzeitfehler im Server verursacht, also richtig böse Sachen tut, dann dürfte der dadurch wohl so zerschossen sein, dass eben nur ein Neustart hilft. Ist zwar eher ungewöhnlich für normale while-Schleifen, aber wer weiß, was du da böses machst...
Naja.. er sagt nicht wirklich einen Laufzeitfehler an, dazu kommt er nämlich erst garnicht =/
Es ist auch nicht wirklich ein komplexer code und manchmal geht er ja auch... doch hin und wieder gerät er ins wanken und imploediert dann irgendwie...
Aber nach dem beenden des WAMPP's bleibt diese langsamkeit bemerkbar. Windows-Explorer öffnet sich im Zeitlupentempo, Fensterinhalte werden nach sekunden von Wartezeiten angezeigt.... drücke ich "Beenden" dauert es ein paar sekunden bis das Fenster erscheint dass runtergefahren wird =/
Ich poste mal den code:
(ist ja eigentlich wirklich nichts spektakuläres)
(Die Copy-Funktion habe ich schon ausgeschaltet damit er mir nicht innerhalb von 3Minuten die gesamte Festplatte vollbombt durch ständiges wiederholen)
if(file_exists($new_filepath)) {
echo "ES EXISTIERT!<br>";
$check_num="1000";
$exiter = "RUN";
while ($exiter!= "EXIT" || $check_num<="1020") {
$bckname = $bck."/".$getuser['kunden_id']."_".$check_num.".gif";
if(file_exists($bckname)) {
echo "BELEGT: ".$bckname."<br>";
$exiter = "RUN";
}else{
echo "FREI: ".$bckname."<br>";
$exiter = "STOP";
}
$check_num++;
}
echo "NAME: ".$bckname;
#copy($new_filepath,$bckname);
}
ciao