Thomas J.S.: XSL code in Javascript

Beitrag lesen

Hallo,

hm, das ist eine gute Idee, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!
Hier nochmal das Problem:
ich habe einen satz von xsl und eine js datei. in dieser js datei haabe ich alle functionen die die xsl benötigen zusammengefasst.
Mein Problem ist ja , dass ich auch xsl:value-of ausdrücke in diesen functions nutzen muss. beisp einer solchen function in der js:

function deleteConfirm(x)
{
Check = confirm(x);
if(Check == true)
window.location.href = "seite.html?modus=<xsl:value-of select="//dok/@modus"/>;
}

So in etwa könntest du das machen:
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
 <xsl:import href="javascript.xsl" />
...

<xsl:call-template name="deleteConfirm">
 <xsl:with-param name="modus" select="//dok/@modus" />
</xsl:call-template>

...

</xsl:stylesheet>

Und im javascript.xsl dann:

<xsl:template name="deleteConfirm">
 <xsl:param name="modus" />
 <script language="JavaScript" type="text/javascript">
  function deleteConfirm(x)
  {
   Check = confirm(x);
   if(Check == true)
   window.location.href = "seite.html?modus=<xsl:value-of select="$modus"/>;
  }
 </script>
</xsl:template>

Grüße
Thomas