Hello,
Hallo Tom,
danke für die schnelle Antwort, abernee, denn Datenmanipulation findet bei SELECT nicht statt, hoffentlich nicht.
Was meinst du damit ? mysql_affected_rows() geht dennoch
bei select Abfragen , probiers aus.
Sollte nach einem Select aber 0 ergeben.
aber mysql_num_rows($res) gibt es da.
Ja das gibt´s, sollte man aber nicht nutzen, denn
bei vielen Datensätzen leidet die Performance abscheulich.
Das verstehe ich nicht. Ohne Abfrage (Select) kann man nicht feststellen, wieviele Datensätze von der Filterbedingung betroffen sind. Man kann ja immer noch "select count(*) as z from TABLE where BEDINGUNG ..." benutzen, wennn man nur an der Anzahl inteessiert ist.
so müsste es aussehen:
$res = mysql_query($sql, $con);
$z = mysql_num_rows($res);
mysql_query...
$z= mysql_affected_rows($res);
Also keine Deklaration !!!
was für eine Deklaration? Meinst Du das Resource-Handle?
<cite><http://de.php.net/manual/de/function.mysql-affected-rows.php >
Diese Funktion arbeitet nicht in Verbindung mit SELECT-Anfragen, sondern nur bei Anweisungen, die Datensätze verändern. Um die Anzahl der gelieferten Datensätze einer SELECT-Anfrage zu erhalten, benutzen Sie die Funktion mysql_num_rows().
</cite>
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen