Hallo,
1)<link rel="Stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
2)<style type="text/css">
@import "style_pos.css";
+ sonstige Angaben abhängig von Seite (Bilder, Hintergrund etc.)
</style>
- Wenn nicht @import dann <link rel="Stylesheet" type="text/css" href="n4.css" />
- Conditional Dingsbums fuer IE
da gibt es mit dem Netscape 4 noch Möglichkeiten, z.B:
JavaScript - if(document.ides)document.write('<link rel="Styleshe.. - würde ich so aber nicht
verwenden, denn abhängig von Browserversion klappte es beim ersten Laden der Seite schonmal
nicht.
Aber ich würde mal folgende Variante testen:
<link type="&{'text/css'};" rel="&{'stylesheet'};" href="&{'nc4.css'};">
Wenn du im Logfile Anfragen und 404 vom MacIE entdeckst sollte es so besser klappen:
<link type="&{'text/css'};" rel="&{'stylesheet'};" href="n4.css">
Da du ein auschließliches Netscape 4 Stylesheet benutzt, kannst du noch
vorsorglich in dem Stylesheet eine CSS-Weiche einbauen.
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-nc4-crossover.html
(Für verschiedene NC4 kannst du natürlich auch einzelen Files laden weils
so schön ist http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-netscape4-versionen-css.html
Den Netscape 4 link würde ich dann noch wie im o.g. Beispiel per cond. comment für Win-IEs verstecken
<!--[if !IE]>
-->
<link...
Grüsse
Cyx23