Halihallo alle
Folgendes:
Server: Linux alpha 2.4.21-202
PHP-Version: 4.3.4
Webserver: Apache
safe_mode On
safe_mode_exec_dir /usr/bin/apache
safe_mode_gid Off
<?
phpinfo();
ini_set('display_errors',true);
ini_set('error_reporting', E_ALL);
mkdir('./data/test'); // funktioniert
mkdir('./data/test/test'); // Safe Mode Restr., line 8
?>
ergibt folgendes:
Warning: mkdir(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 20191 is not allowed to access /home/bla/ftp/www/security/data/test owned by uid 30 in /home/bla/ftp/www/security/t.php on line 8
Nun. Was SAFE MODE ist, was die Fehlermeldung bedeutet ist mir alles
klar (glaube ich zumindest...). Nur:
Das erste Verzeichnis kann erfolgreich angelegt werden. Im gleichen
Script wird dann versucht ein Unterverzeichnis anzulegen, was jedoch
mit der genannten Fehlermeldung abbricht. Nun sollte die uid des
Scriptes sich ja zwischen diesen zwei Anweisungen nicht ändern...
Ach, ja, was mir sonst noch aufgefallen ist und mir auch spanisch
vorkommt:
PHP scheint nicht unter den selben Berechtigungen/User zu laufen, wie
unter welchem FTP die Daten ablegt. Z.B. musste ich die Permissions
eines Verzeichnisses auf 0666 erhöhen, um mit PHP überhaupt ein
Unterverzichnis anlegen zu können (mitunter write-permission für
everyone, PHP läuft noch nichtmal unter derselben Gruppe).
Vielleicht hängt das zusammen...
Also hier scheint mir ein deutlicher Konfigurationsfehler
vorzuliegen... Leider bin ich hier blind, habe keinen Zugriff auf
die Konfigurationsdateien, kein SSH, nur FTP... Zudem studiere ich
schon eine Weile daran rum und habe vielleicht den Überblick und die
Logik verloren...
Hat von euch jemand eine Idee?
Kann mir jemand sagen, woran dies liegt?
Viele Grüsse
Philipp
The only program that runs perfectly every time, is a virus.