Halihallo zusammen
Zusammenfassung:
Beim Versuch über PHP-Scripts Verzeichnisse oder Dateien anzulegen,
treten stets Warnmeldungen auf.
1. Normales PHP-Script über FTP hochgeladen (/www/t.php
im "Document-Root")
1.1 Verzeichnis erstellen (/www/test123 z.B.)
Das Script warnt: "Permission denied". Verzeichnis /www hat die
Berechtigung 0755.
Fazit: Das PHP-Script läuft unter einer anderer uid, als
derjenigen des Verzeichnisses. Das PHP-Script hat also nur
die Berechtigungen für "everyone" (im gegebenen Falle von 0755,
also nur Execute und Read, nicht aber Write).
1.1 Verzeichnis erstellen (/www/test123 z.B.), /www jetzt aber 0777
Das Script kann nun ein Verzeichnis unter /www erstellen, da auch
Schreibrecht für "everyone" gesetzt sind. Das Verzeichnis
/www/test123 ist nun erstellt. Jedoch scheitert der Versuch unter
diesem Verzeichnis ein weiteres Verzeichnis anzulegen an einer
SAFE MODE Restriction in Effect: uid stimmen nicht überein.
2. PHP-Script über PHP-Prozess unter wwwrun erstellen.
2.1 Verzeichnis erstellen (/www/test123 z.B.)
/www ist immer noch auf 0777 gesetzt (ansonsten liesse sich die
neue PHP-Datei (nun als wwwrun) gar nicht erst erstellen).
Leider bricht hier jedwelcher Versuch ein Verzeichnis zu erstellen
mit SAFE MODE Restriction: uid stimmen nicht überein ab.
3. Bemerkungen
3.1 eigentlich ist es mir zuwieder die Rechte auf 0777 zu erhöhen.
Zudem bringt mir dies nur etwas, wenn ich eine Datei oder ein
Verzeichnis erstellen möchte. Beim Versuch ein Unterverzeichnis
des soeben angelegten Verzeichnisses zu erstellen, bricht PHP
wieder mit der Warnung ab (s. oben).
3.2 eigentlich halte ich auch nichts von der Variante über ein PHP-
Administrationsscript Verzeichnisse zu erstellen (was bei mir
leider auch nicht funktionierte!), so wie es Tom vorschlägt.
Ich halte es einfach für ein Unding der Provider. Falls dies
jedoch die einzige Lösung darstellen sollte, nun ja, dann muss
ich das eben akzeptieren. Nur: Bei mir funktioniert auch das
nicht...
3.3 Gott sei Dank ist das nicht mein Server und somit plagt mich
dieses Problem nur temporär :-)
Habt ihr vielleicht noch eine Idee? - Ein Tipp? - Seht ihr einen
Fehler?
Viele Grüsse
Philipp
The only program that runs perfectly every time, is a virus.