also mit anderen Worten habe ich gegenüber den anderen Anbietern aus den Ländern wie z.B. Holland, Frankreich, UAS usw. überhaupt keine Chance Wettbewerbsfähig zu sein. Denn dort ist sowas nicht nötig.
Du sitzt in Deutschland. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß eine ganze Menge Leute es vorziehen, mit einem hiesigen Unternehmen Geschäfte zu machen als mit irgendeinem ausländischen, gerade im tradionell eher als halbseiden angesehenen Erotikgeschäft (soll keine persönliche Beleidigung sein, diese Vorurteile sind nunmal da).
Ein deutsches Unternehmen ist für die Kunden einfach besser greifbar, sollte es Probleme geben. Dazu kommt die Möglichkeit, zur Bezahlung den bequemen Bankeinzug/Überweisung (AFAIK für das Unternehmen auch noch preisgünstiger als Kreditkarte) und die völlig annonyme Nachnahme anbieten zu können. Meines Erachtens nach sind das immense Vorteile.
Der Import von Pornos ist davon abgesehen generell problematisch, da der Zoll theoretisch alles einkassiert, was kein FSK-Siegel < 18 hat. Bei Benjamin Blümchen machen die ja freundlicherweise eine Ausnahme, beim "Teenie-Gangbang New York City" dürfte das schwierig werden.
Der Export ist eine komplett andere Geschichte.
Wie ist das mit den cover der DVD, da hatte ich vor die Vorder- und Rück- Seite im Großformat darzustellen und es ist ja bekannt das dort Ausschnitte zusehen sind, mit den genitalien der Darsteller.
Das ist im Einzelfall zu klären. Irgendwelche Nackedeis werden niemanden stören, die Großaufnahme des filmischen Höhepunkts (nennen wir es mal so...) ist etwas anderes. Allerdings solltest Du das Sprichwort "Wo kein Kläger, da kein Richter" nicht vergessen. Sicherst Du den Katalog wie beschrieben ab, bist Du schon ein sehr weites Stückchen im grünen Bereich.
Bist Du unsicher, solltest Du Dich von einem kompetenten Anwalt zu konkreten Beispielen (Gestaltungsvorschläge zu einzelnen Titeln im Katalog) beraten lassen. Die 50 bis 100 Euro dafür sind gut investiert.
Möglicherweise wird es von der Masse her aufwendig werden, aber vielleicht wäre es sowieso klug, auf großformatige Abbildungen der Cover zu verzichten, denn sie treiben nicht nur die Transferkosten Deines Servers in die Höhe, sie können auch noch dem Kunden den letzten Nerv rauben, weil es eine Ewigkeit dauert, bis die Seite aufgebaut ist. Ich würde von daher lieber kleinere Abbildungen benutzen und die Bescheibung auf Vor- und Rückseite als echten Text dazugeben. Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Nicht mehr ganz so explizite Darstellungen und ein flotter Katalog.
Die Gestaltung des öffentlichen Bereiches sollte eigentlich kein Problem sein. Gegen Nackedeis hat wie gesagt niemand etwas einzuwenden, ein paar Andeutungen, was die zukünftige Kundschaft für ein tolles, umfangreiches Angebot bei Dir als seriösem, hiesigen Händler erwartet und die Sache dürfte laufen.
Last but not least: Vergiss nicht, die Seiten mit http://www.icra.org/about/ zu kennzeichnen, damit die Browser-Kindersicherungen funktionieren.