Michael - Hannover: Dateien -> gleichzeitiges lesen/schreiben verhindern

Beitrag lesen

ich hab vielleicht eine noch effizientere Lösung gefunden

1. Teil

versuchen die (richtige) Error-Datei zu öffnen/sperren
WENN erfolgreich
  alle aktuellen randomized.temp lesen, und am Ende der
  Error-Datei einfügen
  alle aktuellen randomized.temp löschen
ENDE

2. Teil

erzeugen einer Datei mit zufallsgeneriertem Namen randomized.temp
Fehler reinschreiben
fertig

....meiner Meinung nach, müßte das recht performant sein und es
ist gewährleistet, dass immer nur EIN Prozess die originale
Error_Datei bearbeitet
...die Menge der randomized.temp dürfte immer recht gering sein
...keine unnötigen Wartezeiten des Prozesses wegen bestehender Locks

was meint ihr dazu ?

die LOCK_NB Option ist nicht unbedingt das Wahre, wenn ich (fiktiv) zigtausende Prozesse annehme...alle warten...dann macht der Server doch irgendwann dicht (öhh all-inkl.com, wieviele Prozesse erlauben die ? *grins)