Cyx23: Frage zur kompensierten Schreibweise von CSS

Beitrag lesen

Hallo,

meine bisherigen Recherchen haben mich in diesem Punkt leider nicht sehr weit gebracht..

mag sein dass ich die richtige Quelle nicht gefunden habe, aber vermutlich bleibt selber gründlich zu testen oder vielleicht auch keine schlechte Entscheidung es sein zu lassen. Margin, padding könnte noch funktionieren, aber so soviel bringt es m.E. auch nicht an Codeeinsparung.

Dazu kommt dass mitunter verfügbare Informationen falsch sind oder die Angaben über die betr. Unterversionen d. Browser falsch, unvollständig oder nicht aktualisiert sind.
Oder ein anderes Beispiel, Netscape 4 soll z.B. vielen Quellen zufolge keine unterschiedlich breiten Rahmenseiten darstellen können, in einer bestimmten, hier bei der Breite auch noch wie von dir gewünscht komprimierten, Syntax klappt es aber doch (vgl. http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/netscapeRahmen2.html).
Oder andere Quellen beziehen sich auf Tests mit Inlinestyles, und NC4 hat ihm abgesprochene CSS Fähigkeiten bei einem richtigen Stylesheet doch usw..

Denkbar wäre auch eine kompakte Version für neue Browser, da mag aber der nötige Text für import-Weichen umfangreicher werden als eine umständliche CSS Syntax.

Bei Netscape 4 sehe ich dazu Probleme mit der Einschränkung auf "ab 4.7", da Netscape selbst vom Upgraden innerhalb der 4er Versionen durch Verweise auf NN6 usw. abgehalten hat, auch die 4.8er Version ist ja nur klammheimlich, wohl als Vertragserfüllung, rausgekommen.

Grüsse

Cyx23