Robert: der punkt soll sich bewegen O_O

Beitrag lesen

Mein Ziel ist es einen Punkt dynamisch bewegen zu lassen.
In diesem Fall von links nach rechts über 10 Pixel.
Das hab ich mir überlegt als kleines Einstiegsprogramm in die welt von DHTML. Nunja in jedem Fall stoße ich auf Probleme die ich nicht Lösen kann.
Ich weis im prinzip wo der Fehler leigt. Ich kann ihn nur nicht beheben.
Aus diesem Forum hab ich entnommen, das das mehrmalige benutzen von
document.write den Code für den Browser überschriebt, so das er nichts damit anfangen kann. Nur weis ich nicht wie ich dieses document.write übergehen kann.
Was für Lösungen gibt es zu dem Problem?

So weit komme ich:
für Tipps oder ansätze zur Lösung wäre ich sehr dankbar.

  
<HTML>  
<HEAD>  
<script type="text/javascript">  
<!--  
var x=200;  //x und y Koordinate relativ zur Standartposition des Punktes  
var y=15;  
  
  
function move()  
{  
if (x < 210){  
// isse klar oder?  
document.write("<style type='text/css'>#Punkt{position:absolute;top:"+y+"px;left:"+x+"px;}</STYLE>");  
  
// erhöhung der x Koordinate um 1 Pixel  
x++;  
  
// rekursive if schleife mit Zeitverzögerung  
setTimeout(move(),50);  
}  
  
}  
//-->  
</script>  
</HEAD>  
  
<BODY>  
  
<SCRIPT>  
move(); //Funktion aufrufen  
</script>  
  
  
<div id="punkt" style="font-size:60;" >.</div>  
</BODY>  
</HTML>  

Grüße!