frage zur programmierung unter c++
azok
- sonstiges
hallo!
also ich weiß, dass das thema, dass ich hier anschneide nicht wirklich in dieses forum gehört (denke ich mal), aber da ich sonst kein so gutes wie das hier kenne, dachte ich, ich poste einfach mal meine frage hier. es geht also um c++. kann man damit irgendwie eine graphische benutzeroberfläche machen (ich kann nämlich damit nur die win32 konsolenanwendungen...), oder womit (wenn möglich freeware) kann man sonst so eine graphische benutzeroberfläche programmieren? bzw. wo gibt es solche tutorials?
hoffe, ihr könnt mir helfen.
mfg
azok
Hallo
Plattformunabhängig wohl am besten mit Java!
Gibt Trials von Eclipse, JBuilder oder was auch immer dir zusagt!
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
hi!
ich hab da eher an (windows) solche programme gedacht, wie zb ms word oder open office...
mfg
azok
Hallo
Dann verstehe ich nicht ganz, wo das Problem mit der win32 Anwendung bei C++ liegt. Genau das was du eigentlich willst macht ja C++!
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
Hi!
Dann verstehe ich nicht ganz, wo das Problem mit der win32 Anwendung bei C++ liegt. Genau das was du eigentlich willst macht ja C++!
und eben die win32 konsolen anwendung "basiert" auf einer dos-box. und diese dos box wird auf die dauer langweilig. ich möchte deshalb eine graphische oberfläche selbst erstellen können. nur weiß ich nicht wie...
mfg
azok
Hallo
Das ist mit C++ ganze einfach. Such mal nach für deine Interessen passende Programme. Es gibt da ziemlich einiges, wo du C++ Code schreiben kannst und die graphische Oberfläche entweder automatisch oder mit einem Assistenten leicht erleugt werden kann.
Bsp: LabView, LabWindows, ...
Kommt natürlich immer darauf an in welche Richtung du gehen möchtest!
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
hi!
ja, das habe ich eh. ich progge mit dev-c++ (hat graph. benutzeroberfläche). ich möchte aber, programme schreiben, welche ich erstelle, die dann eine benutzeroberfläche haben (graphische) und nicht einfach als dos box starten.
mfg
azok
Hallo
Kenne dein Programm im speziellen leider nicht.
Aber eines ist klar: win32 Anwendungen werden per DOS aufgerufen.
Es gibt aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch eine Möglichkeit der Speicherung als .exe, sodass es direkt als GUI interpretiert wird.
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
hi!
aha. naja, kennst du einen (wenn mögl. freeware) guten delphi-editor?
mfg
azok
Hallo
Sorry, von Delphi hab ich keine Ahnung!
Aber dein Problem ist ja gelöst, wenn du einfach nach dem Programmieren die richtige .exe erstellst!
Musst wahrscheinlich nur mal 2 min. in der Hilfe suchen.
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
hi!
macht nix.
danke aber trotzdem.
mfg
azok
Hallo
Bitte!
Mit freundlichen Grüsse,
beinaendi
Hi!
Unter C++ gibt es eine wunderbare Möglichkeit, graphische Programme zu entwerfen.
Benutzt wird dazu die Klassenbibliothek "QT" von Trolltech.
Solange du kostenlose (GPL!!!) Programme entwickeln willst, gibt es davon auch eine kostenlose Version, z.B. für Linux.
Die Programme, die du damit kompilierst, sind sehr schnell, da sie direkt für den PC kompiliert werden und nicht auf der langsameren Java_engine basieren.
Und sie sind (solange du sie gut schreibst) portabel, können sowohl unter Linux als auch unter Windows kompiliert werden.
Wenn du mehr Infos davon willst schreib mir einfach mal ne Mail von meiner Homepage aus...
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
Solange du kostenlose (GPL!!!) Programme entwickeln willst, gibt es davon auch eine kostenlose Version, z.B. für Linux.
Das ist leicht irrefuehrend. Die GPL-Version von QT gibt es *nur* fuer Unixe und Macs. Und es ist von Trolltech auch nicht angedacht, dies in absehbarer Zeit zu aendern, da sie keinen Markt dafuer sehen.
http://dot.kde.org/1081772638/, suche nach "Windows".
Und sie sind (solange du sie gut schreibst) portabel, können sowohl unter Linux als auch unter Windows kompiliert werden.
Genau das ist eben nicht der Fall, wenn er mit Qt schreibt und dann fuer Win keine Lizenz kauft. Und die kosten (fuer einen Anfaenger viel) Geld.
Gruss
Thomas
hi!
ich denke, da hab ich mich falsch ausgedrückt... ich suche einen "editor" für delphi...
mfg
azok
Hallo,
oder womit (wenn möglich freeware) kann man sonst so eine graphische benutzeroberfläche programmieren? bzw. wo gibt es solche tutorials?
Ein Bekannter hier ist von wxwidgets begeistert (benutzt sie aus Python heraus und nicht aus C++, aber das ist fuer Dich wohl zweitrangig).
Unter Documentation gibt es einige Tutorials.
Gruss
Thomas