CSS bei Netscape nur offline
Simone
- css
0 Fabian St.0 MudGuard0 Fabian St.0 MudGuard
0 Simone
0 MudGuard0 Markus Trusk0 Simone
Hallo, ich habe mir zum ersten mal eine Homepage erstellt und schon gehen die Probleme los. Ich habe in einer Seite folgendes eingegeben:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="troedel.css">
Die CSS Datei sieht so aus:
a {color:white}
a:link {color:DC143C; text-decoration:none;}
a:visited {color:32CD32; text-decoration:none;}
a:active {color:8470FF; text-decoration:none;}
body {font-family:comic sans; background-color:black; color:white}
p.zwischen {font-size:20pt}
p.kleiner {font-size:15pt}
p.haupt {font-size:30pt}
p.mini {font-size:10pt}
p.titel {background-color:66CC99; font-size:35; color:white;}
Leider ignoriert Netscape 7.1 völlig mein CSS und das auf allen Seiten aber nur Online. Die Seiten sind Offline einwandfrei zu erkennen. Ich habe in den Einstellungen CSS deaktiviert neu gestartet, CSS wieder eingeschaltet aber nix ist passiert. Was muss ich machen das ich die CSS Einstellungen auch online sehen kann?
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Das ist der Link dazu: http://www.trödelstube.de/troedel/troedel.htm
Gruß Simone
Hi!
Leider ignoriert Netscape 7.1 völlig mein CSS und das auf allen Seiten aber nur Online. Die Seiten sind Offline einwandfrei zu erkennen. Ich habe in den Einstellungen CSS deaktiviert neu gestartet, CSS wieder eingeschaltet aber nix ist passiert. Was muss ich machen das ich die CSS Einstellungen auch online sehen kann?
Aus mir unerfindlichen Gründen kann ich den Quelltext der Seite nicht betrachten. Ich bekomme immer die Meldung, dass dieser nicht gefunden wird. Könnte beim Upload auf den Server etwas falsch gegangen sein? Bzw. hast du im Quelltext vll Troedel.css stehen? Dies könnte nämlich der Fehler sein, weil der Server, der wahrscheinlich ein unixbasierendes OS hat, sehr wohl auf klein/groß - Schreibung unterscheidet.
Das ist der Link dazu: http://www.trödelstube.de/troedel/troedel.htm
Eine Umlautdomain - du weist aber schon, dass der IE damit Probleme haben und Besucher deiner Seite diese dann nicht betrachten können.
---------------------------------------------------------
Grüße,
Fabian St.
Hi,
Aus mir unerfindlichen Gründen kann ich den Quelltext der Seite nicht betrachten.
Eine Umlautdomain -
siehe mein anderes Posting: [pref:t=79713&m=462000]
cu,
Andreas
Aus mir unerfindlichen Gründen kann ich den Quelltext der Seite nicht betrachten.
Eine Umlautdomain -siehe mein anderes Posting: [pref:t=79713&m=462000]
Also kann ich deinen gefundenen Bug hiermit bestätigen. Soll ich diesen Mozilla melden?
---------------------------------------------------------
Grüße,
Fabian St.
Hi,
Also kann ich deinen gefundenen Bug hiermit bestätigen. Soll ich diesen Mozilla melden?
Mach mal - ich würde es auch tun, aber es ist mir nie gelungen, mich beim Bugzilla anzumelden...
cu,
Andreas
Guten Morgen,
Aus mir unerfindlichen Gründen kann ich den Quelltext der Seite nicht betrachten.
Ich auch nicht fällt mir gerade auf. Ich habe ein Script drin das beim IE den Rechtsklick verhindert, vielleicht hat das damit was zutun. Nachdem ich es gelöscht und wieder hochgeladen habe hat sich aber auch nix geändert.
Troedel.css stehen?
Nein, da ist alles klein.
Da ich zwei Domains auf 2 Servern habe, hab ich das Problem bei www.biesi.org natürlich auch,leider hast Du nicht geschrieben wie die Seite bei Dir aussah. Mit schwarzem Hintergrund ist alles i.O.
Eine Umlautdomain - du weist aber schon, dass der IE damit Probleme haben und Besucher deiner Seite diese dann nicht betrachten können.
Bis ich die Seite fertig habe, weiß auch der letzte IE Nutzer das er sich ain Zuatzprogramm runterladen muß. Wenn ich das schon weiß dann kann es nicht schwer sein.
gruß Simone
Hi,
Bis ich die Seite fertig habe, weiß auch der letzte IE Nutzer das er sich ain Zuatzprogramm runterladen muß. Wenn ich das schon weiß dann kann es nicht schwer sein.
moment mal... Du hast Dich schließlich dafür interessiert und nachgeforscht. Ich gehe davon aus, daß der "normale" IE-User erst nach einem Wechsel des Betriebssystems - in dem dann irgendwann der IE-Nachfolger integriert sein wird - in den Genuß von Umlaut-Domains kommt. Vielleicht auch schon früher, aber nur sofern MS noch Updates für den IE zur Verfügung stellt, der das Problem behebt.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
a:link {color:DC143C; text-decoration:none;}
Ungültiger Farbwert - es fehlt das #-Zeichen.
a:visited {color:32CD32; text-decoration:none;}
s.o.
a:active {color:8470FF; text-decoration:none;}
s.o.
p.titel {background-color:66CC99; font-size:35; color:white;}
s.o., außerdem: soll die Schrift 35 Kilometer oder 35 Nanometer groß sein?
Nutze http://jigsaw.w3.org/css-validator/, um solche Fehler zu finden.
Der Doctype ist auch falsch - PUBLIC schreibt sich mit C, nicht mit K.
Und auch das restliche XHTML enthält einige Fehler.
Nutze http://validator.w3.org/, um diese Fehler zu finden.
Benutze dabei die aufgelöste Schreibweise xn--trdelmarkt-fcb.de für die URL - der Validator kann mit Umlaut-Domains (noch) nicht umgehen.
Ach ja, ich vermute, ich hab einen Bug im Mozilla entdeckt. Kann das mal jemand überprüfen?
Die genannte Seite http://www.trödelstube.de/troedel/troedel.htm ist ja eine mit Umlaut in der Domain.
Wird beim Seitenaufruf tatsächlich auch aufgelöst in www.xn--trdelstube-fcb.de - sieht man in der Statuszeile.
Ruf ich aber View Source auf, wird versucht (laut Statuszeile), die Source von www.trödelstube.de zu holen - es wird also nicht aufgelöst. Damit geht das natürlich schief.
Wobei ich mich frage, wozu überhaupt ein neuer Request gemacht wird, um die Source zu bekommen...
Vielleicht wird beim Aufruf der CSS per Link-Element die Umlaut-Domain ja auch nicht aufgelöst? Kurze Überprüfung mit LiveHTTPHeaders zeigt, daß das doch aufgelöst wird...
Es zeigt sich aber, daß Umlaut-Domains (noch) nicht wirklich benutzbar sind...
cu,
Andreas
Guten Morgen,
Ungültiger Farbwert - es fehlt das #-Zeichen.
s.o., außerdem: soll die Schrift 35 Kilometer oder 35 Nanometer groß sein?
Das habe ich geändert. Ohne Erfolg. Wieso kann ich auch ohne das # die Seite von der Fp so sehen wie es eigentlich sein soll?
Nutze http://jigsaw.w3.org/css-validator/, um solche Fehler zu finden.
Damit werde ich mich heute Abend befassen.
Der Doctype ist auch falsch - PUBLIC schreibt sich mit C, nicht mit K.
Das habe ich auch geändert, bin noch dabei
Und auch das restliche XHTML enthält einige Fehler.
Nutze http://validator.w3.org/, um diese Fehler zu finden.
Das wird auch eine Abendbeschäftigung.
Leider ist mein Problem noch nicht gelöst.
Gruß Simone
Hallo,
Nutze http://jigsaw.w3.org/css-validator/, um solche Fehler zu finden.
Nutze http://validator.w3.org/, um diese Fehler zu finden.
Benutze dabei die aufgelöste Schreibweise xn--trdelmarkt-fcb.de für die URL - der Validator kann mit Umlaut-Domains (noch) nicht umgehen.
Leider scheitert das an meinen mangelnden Englischkenntnissen, da habe ich 0 Durchblick.
Gruß Simone
Hi,
also bei mir funktioniert die css Datei offline, sowie online. (Mozilla 1.7rc, Firefox 0.8). Mit deinen Umlauten in den URLS und in der Domain hast du dir ja wohl selbst ein Ei gelegt.
Übrigens, wenn du schon eine Umlautdomain haben musst, die bei manchen Benutzern, vor allem bei den IE Nutzern sowieso nicht angezeigt werden kann, (Bei mir funktkioniert es im IE nicht) warum gibst du dann extra in der HTML Datei absolute Pfade zu den Bildern an?
Hier steht zB
<a href="http://www.tr%F6delstube.de/troedel/haushalt/haushalt.htm#diener">
^
Natürlich wird diese Adresse nicht gefunden.
Markus Trusk.
Hallo,
www.umlaut-download.de runterladen, dann klappt's auch mit dem IE. Jedenfalls hat es bisher bei jedem geklappt, der es geladen hat.
warum gibst du dann extra in der HTML Datei absolute Pfade zu den Bildern an?
Hier steht zB
<a href="http://www.tr%F6delstube.de/troedel/haushalt/haushalt.htm#diener">
Das sind noch Reste von meinenn allerersten Versuchen, die geändert werden.
Gruß Simone
Hi,
www.umlaut-download.de runterladen, dann klappt's auch mit dem IE. Jedenfalls hat es bisher bei jedem geklappt, der es geladen hat.
...aber das weiß der Otto-Normal Internetuser nicht und genau da liegt das Problem. Naja, wer mit dem IE surft, ist sowieso selbst schuld.
Markus Trusk.