Hallo Christian!
- Bedeutet ein Loadavg1 'Load über die letzte Minute', das bedeutet, dass der Load,
wenn 2.5 festgestellt wird, noch auf etwa 5 steigt.
hm? Wieso das? Es ist doch ein einfacher Durchschnittswert über die letzte Minute. Der Wert kann genausogut sinken?!
- Ist ein Load von 2 schon sehr viel.
Also wenn ich auf meinem Server (Linux) per siege ein Benchmark starte, dann steigt der Load schnell mal auf Werte um 10... und dabei ist das System durchaus noch benutzbar. Darüber wird es dann merklich langsamer.
IMHO sollte man diesen Wert auf 10 oder sogar 20 stellen.
Dann geht gar nichts mehr.
Ok, an FreeBSD-Systemen kann man als root aufgrund von guten Scheduling-Algorithmen trotzdem
noch arbeiten, aber bei Linux 2.4 kann man ab einem Load von 4 nicht mehr arbeiten.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Sicher wird das System nur optimal ausgelastet, wenn der Load bei 1 steht,
Nein, wenn der Load bei 1 steht, ist das System bereits überlastet. Werte < 1 sind normal.
Der Load-Wert beinhaltet auch laufende Prozesse
Da Suchanfragen schonmal ein paar mehr Sekunden beanspruchen, geht es sehr schnell dass
der loadavg auf >2.5 steigt, was dazu führt dass Archiv und vor allem Suche eher selten
funktionieren.
Nein, du hast das falsch Verstanden. Load bedeutet, Prozesse, die noch gar nicht bearbeitet
werden. Sie sind lediglich angemeldet. Wieviele Prozesse dann wirklich arbeiten, ist
unabhaengig vom Load-Wert. Heisst, eine bereits arbeitende Suche wird nicht zum Load-Wert
hinzuaddiert.
Das habe ich aber anders gelesen.
Zitat von Adrian Cockcroft aus "Sun Performance and Tuning [Coc95] in the section on p.97":
The load average is the sum of the run queue length and the number of jobs currently running on the CPUs. In Solaris 2.0 and 2.2 the load average did not include the running jobs but this bug was fixed in Solaris 2.3
http://www.luv.asn.au/overheads/NJG_LUV_2002/luvSlides.html
http://www.teamquest.com/resources/gunther/ldavg1.shtml
Zitat von Linus Torvalds:
Now, obviously the process that checks the loadaverage is always counted into it, so you have to subtract 1 from X to get a reasonable number
http://www.geocrawler.com/archives/3/35/1996/6/0/153424/
Ich lese sehr oft von Leuten die es "normal" finden dass deren Server längere Zeit
einen Load von 40 und mehr hat, und dass ein Load von 10 für so ein System wie unseres
schlecht sein könnte habe ich noch nicht gelesen. Unser Server ist halt bis zum Anschlag
ausgelastet, da ist ein etwas höherer Load IMHO durchaus akzeptabel. Natürlich nicht 70
oder 120... aber zu peak-Zeiten mal 10 oder 20 finde ich durchaus OK.
Nein. Du hast die Bedeutung von des Load-Wertes einfach missverstanden. Load bedeutet,
Anzahl der Prozesse, die nicht bearbeitet werden können, weil das System überlastet ist.
Wie gesagt, ich habe es mehrfach anders gelesen. Ich finde eine queue von 1 Prozess etwas kurz, kommt gerade auf unserem System halt schonmal vor dass ein Prozess länger auf Daten von der Festplatte warten muss... ich persönlich würde mal mit etwas höheren Werten testen, wenigstens mal 4 oder 5 oder sowas.
Ein schneller Prozessor kann z. B. 5, 6 hundert Prozesse in Bearbeitung haben, obwohl der
Load unter 1 ist.
Ja, weil sowas nicht effektiv ist. Wenn Du nur einen einzigen Prozess hast der die CPU 100% auslastet hast Du einen Load von 1.
Erst wenn das System überlastet wird, steigt der Load-Wert.
Ja, aber der Puffer sollte IMHO nicht zu klein sein.
Grüße
Andreas