Hi,
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Das spielt keiner Rolle, wenn die Datei bei der Erstellung als UTF gespeichert wurde.
In diesem Fall vielleicht doch.
Szenario: die Datei ist UTF-8-codiert. Es ist kein Content-Type-Header in der Response.
Dann wird deses Meta-Element ausgewertet und folglich die UTF-Markierung am Anfang nicht als solche betrachtet, sondern ausgegeben.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.