Hi,
ich verstehe nicht, wieso eine return-Anweisung die Schleife bzw. die Methode nicht beendet?
Ich würde eher vermuten, daß der entsprechende Zweig gar nicht erreicht wird.
function richtig()
{
$fzahl=0;
wird nirgends benutzt
for($v=0; $v<$num_1; $v++)
$num_1 kommt woher? Und hat welchen Wert?
{
Diesen ganzen Block:
if(isset($_POST["haken".$v]))
{
$teingabe = "eingabe".$v;
if(is_numeric($_POST[$teingabe]))
{
continue;
}
else
{
return false;
}
}
continue;
würde ich als
if ( (isset($_POST["haken".$v])) && (! is_numeric($_POST["eingabe".$v])) )
return false;
schreiben.
}
return true;
}
if(richtig()){
echo "richtig";
}
else{
echo "falsch";
}
Würde ich als
echo richtig() ? "richtig" : "falsch";
schreiben.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.