hi,
hab ein seltsames problem mit dem firefox.
ich versuche, den inhalt einer seite auf 100% grösse zu strecken, um unten einen footer nach der methode von http://www.alistapart.com/articles/footers einfügen zu können, der auch bei "kurzem" body ganz unten sitzt.
zwei ineinander verschachtelte divs im body, #container mit min-height:100% und #rahmen, derzeit ganz ohne eigenschaften, wird später noch für andere zwecke gebraucht. und darin dann noch eine <h1> mit dem text "test".
margin und padding für html und body sind auf 0 gesetzt.
leider hat der firefox da ein problem mit, denn der stellt den inhalt der seite mit einem abstand oben dar.
beispiel siehe http://wazgnuks.net/misc/firef1.htm.
opera und IE machen keine probleme, nur firefox stellt oben einen rand von ca. 1em dar - gut zu sehen, oben scheint der weisse hintergrund des bodies durch, darunter in gelb der container mit gelbem hintergrund und min-height 100%. ausserdem erscheint ein scrollbalken, mit dem sich ein kleines stück nach unten scrollen lässt.
noch ein wenig unsympathischer wird mir der firefox jetzt dadurch, dass er dieses mir nicht erklärliche verhalten sofort einstellt, wenn ich dem #rahmen-div einen border verpasse - gut zu sehen unter http://wazgnuks.net/misc/firef2.htm.
plötzlich ist der #container-div nur noch so hoch, wie er sein soll - genau 100%.
was bitte ist das denn jetzt - welche logik legt denn der herr firefox hier an den tag?
zuerst hatte ich #rahmen einen kompletten border verpasst, aber ich merke gerade, dass es auch "geht", wenn ich nur einen border-top von 1px solid red verwende (siehe 2. beispiel).
aber 1px breite muss dieser rahmen schon haben, bei 0px und/oder style none erscheint dann wieder der rand oben.
hat bitte jemand eine (logische) erklärung für mich?
der code ist valides XHTML 1.0 Strict, und das CSS (in den beispielen inline) ist natürlich ebenfalls valide. (CSS in externer datei hat den gleichen effekt.)
gruss,
wahsaga