HTML-Datei in andere HTML-Datei einbinden
Maike
- html
Hallo,
ich möchte in einer HTML-Datei an einer bestimmten Stelle eine andere HTML-Datei einbinden.
Ist das möglich ohne Frames, <object> und JavaScript?
Würde mich über eine Antwort freuen!!
Gruß Maike
Hallo Maike,
ich möchte in einer HTML-Datei an einer bestimmten Stelle eine andere HTML-Datei einbinden.
Ist das möglich ohne Frames, <object> und JavaScript?
Würde mich über eine Antwort freuen!!
Ich denke, die einzigen Möglichkeiten schließt du damit aus.
iframe zählst du sicher auch als Frame, oder?
piranja
Ich denke, die einzigen Möglichkeiten schließt du damit aus.
iframe zählst du sicher auch als Frame, oder?
Das ist ja dumm. IFrame wollte ich nicht verwenden, da dies im Netscape nicht funktioniert.
Und das Problem bei object ist, dass dann immer noch ein Scrollbalken und so ein komischer Rahmen angezeigt wird, das sieht nicht schön aus...
Und Java-Script verwende ich generell nicht gern, da nicht jeder Java-Script im Browser aktiviert hat!
:-/
Danke trotzdem für deine Antwort!
piranja
Hi
Und Java-Script verwende ich generell nicht gern, da nicht jeder Java-Script im Browser aktiviert hat!
Kannst/darfst du keine serverseitige Sprache wie PHP benutzen?
Gruss
chlori
Hallo chlori,
Kannst/darfst du keine serverseitige Sprache wie PHP benutzen?
Das Problem ist etwas komplizierter. Ich arbeite mit Java-Servlets, XML, JDOM und XSLT.
In einer XML-Datei sind Daten enthalten, die je nachdem welche Buttons der Benutzer anklickt, anders dargestellt werden.
Es existiert ein XSL-File, das automatisch durch das Servlet beim ersten Start erstellt wird.
Und in einem Fall (wenn ein bestimmter Paramter gesetzt ist) soll im XSL-File eine HTML-Datei eingebunden werden, die dann ausgegeben wird. Ich könnte den Inhalt der Datei natürlich direkt ins XSL-File reinschreiben, aber leider wird die HTML-Datei auch dynamisch erstellt :-/
Ich hoffe du verstehst ungefähr, was ich machen will. Ansonsten erkläre ich's noch etwas genauer!
Danke!!
Maike
Hi,
Ich arbeite mit Java-Servlets, XML, JDOM und XSLT.
Dann könnte Dein Ansatz falsch sein, die HTML-Datei erst auf dem Client einbinden zu wollen. Wenn die Daten sowieso schon serverseitig generiert werden, ist das eigentlich ein Vorteil und Du solltest eher nach einer Möglichkeit suchen, die HTML-Datei bereits so früh wie möglich, d.h. auch auf dem Server zu includieren. Geht das nicht?
MfG
Danny
Hallo,
Geht das nicht?
Nein ich wüsste nicht wie. Denn das XSL-File wird bereits ganz am Anfang erstellt, zu der Zeit existiert das HTML-File, das später eingebunden werden soll noch gar nicht. Das wird erst erstellt wenn der Benutzer irgenwas anklickt. Und deshalb muss in dem XSL-File schon drinstehen, dass wenn "dasunddas" angeklickt wurde, die HTML-Datei eingebunden werden soll...
gibt es denn keine Möglichkeit, bei dem <object>-Tag mit Hilfe von CSS anzugeben, dass kein Scrollbalken angezeigt werden soll und kein Rahmen?
Wenn der Benutzer etwas anklickt, wird also auf dem Server die HTML-Datei generiert... Meiner Meinung nach muß die Einbindung direkt im Anschluß daran erfolgen, auch noch auf dem Server. Mit Servelets kenne ich mich leider nicht aus aber es gibt doch bestimmt Möglichkeiten, um Klassen, bzw. Methoden einzubinden, welche die Einbindung vornehmen. Kann der Servelet-Quellcode nicht diesbezüglich angepaßt werden?
Es wäre unsinnig, die Einbindung nicht auch serverseitig abzuhandeln. Du hast erwähnt, dass die Seite mit dem alten Netscape (4.x) laufen soll (oder?) und dass Du ungern Javascript verwendest. Das <object>-Tag ist nicht besser, denn es funktioniert auch nicht in allen Browsern und schon gar nicht in NN 4.x ...
MfG
Danny
Meiner Meinung nach muß die Einbindung direkt im Anschluß daran erfolgen, auch noch auf dem Server.
Aber wie bindet man eine HTML-Datei dynamisch in eine bereits bestehende XSL Datei ein? Ich kann mir im Moment nicht so richtig vorstellen, wie das gehen soll.
Du hast erwähnt, dass die Seite mit dem alten Netscape (4.x) laufen soll (oder?) und dass Du ungern Javascript verwendest.
Nein mit Netscape 4.x muss das nicht unbedingt funktionieren. Deshalb löse ich das ganze jetzt mal mit einem iframe, vielleicht fällt mir später noch was besseres ein!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß Maike
Aber wie bindet man eine HTML-Datei dynamisch in eine bereits bestehende XSL Datei ein? Ich kann mir im Moment nicht so richtig vorstellen, wie das gehen soll.
wenn es sich um valides XHTML handelt, ist das kein großes Problem. Es müßte ein XSL-Tag geben (dessen Name mir gerade nicht einfällt), um bei der Transformation mehrere externe XML-Dateien zu includieren. Wenn es sich nur um weitere XSL-Anweisungen handelt und die XML-Quelle die gleiche ist, kannst Du innnerhalb XSL auch externe XSL-Dateien includieren.
Sollte das nicht funktionieren, würde ich versuchen in die Verarbeitungs-Methoden einzugreifen, d.h. da wo der XSL-Prozessor aufgerufen wird. Kannst Du nicht die HTML-Ausgabe abfangen, bzw. in eine Struktur umleiten, so dass Du nachträglich noch Änderungen vornehmen kannst, bevor die Seite an den Browser geschickt wird?
Deshalb löse ich das ganze jetzt mal mit einem iframe, vielleicht fällt mir später noch was besseres ein!
Okay.
freundlichen Gruß
Danny