Arx: Inhalt von dataFld an Variable übergeben

Beitrag lesen

eine_Variable=document.getElementById("die_ID_des_Datenfelds").firstChild.nodeValue;
Gruß
Arx

Hallo,
lach jetzt nicht, was ist die ID_des_Datenfelds?

Bsp.
Externe Datei: Inhalt.txt
Bildname  |Beschreibung
Bild-1.jpg|Ein schönen Bild
Bild-2.jpg|Noch ein Bild
Bild-3.jpg|und so weiter ...

Diese vier Zeilen lesen die Datei Inhalt.txt aus und stellen alle Bilder nebst der Beschreibung dar.

<Table ...><TR><TD ...>
<span  datafld="Beschreibung" > </span>
<IMG datafld="Bildname">
<script> b_name[i]= document.all.?????.datafld.??? ; </script>
</Table>

Ich schlage jetzt mal folgendes vor, weiß aber nicht ob das auch reibungslos abläuft:

Deine Inhalt.txt:
Bildname  |Beschreibung|Script
Bild-1.jpg|Ein schönen Bild|<script type="text/css">b_name[i]="Bild-1.jpg"; i=i+1</script>
Bild-2.jpg|Noch ein Bild|<script type="text/css">b_name[i]="Bild-2.jpg"; i=i+1</script>
Bild-3.jpg|und so weiter ...|<script type="text/css">b_name[i]="Bild-3.jpg"; i=i+1</script>

Die Ausgabe musst du dann so machen:
<Table ...><TR><TD ...>
<span  datafld="Beschreibung" > </span>
<IMG datafld="Bildname">
<span datafield="Script" dataformatas="html"></span>
</TD></TR></Table>

Du fügst also in deiner Quelldatei noch ein drittes Feld hinzu und schreibst in dieses obige zwei JavaScript-Befehle, wobei du immer nur den Dateinamen anpasst. Selbstverständlich musst du das Array b_name und die Variable i vorher außerhalb der Tabelle initialisieren; i sollte dabei den Wert 0 (Null) zugeordnet bekommen.
Die Einbindung in die Tabelle funktioniert dann wie gewohnt, nur musst du im Feld für das Script die Angabe dataformatas="html" machen, damit das Script ausgeführt und nicht etwa als Text interpretiert wird.
Und genau da liegt der Haken: Ich weiß nicht ob der IE das Script ausführt, wenn man es so einbindet. Aber ein Versuch ist es wert.

Schreib bitte, ob es funktioniert!

Gruß & Gute Nacht
Arx