H²O: Passwort/ Formular- Abfrage

Beitrag lesen

Hallo uli.

Sorry, ich meinte meinen Quelltext! Vielleicht gehts auch anders, aber ich habe nicht sonderlich viel Erfahrung in JS.

OK, ich verstehe. Ich habe jetzt mal versucht auf deinem Grundprinzip ein vernünftiges Script aufzubauen.
Es ist nicht nur beim Versuch geblieben.
Hier ist das Script:

<html>
<head>
<script type="text/JavaScript">
<!--

function passwd()
{

var eingabe = document.Formular.eingabe.value;
var zaehler= document.Formular.check.value;

if (eingabe != "123" && zaehler>1){
location.href="#anker1";
document.Formular.check.value++ ;
}

-----------------------
Also, das Feld hier fragt ab, ob 123 nicht im Textfeld steht und ob der zaehler über 1 ist, also ob jetzt das dritte mal die falsche eingabe ist. (das mit der >1 stimmt wirklich, auch wenn es eigentlich >2 heißen müsste).
-----------------------

else if (eingabe=="123"){
location.href="A.htm";
}

-----------------------
Wenn die eingabe 123 ist wird zu seite A.htm weitergeleitet
-----------------------

else{
alert("Falsch!!");
document.Formular.check.value++ ;

-----------------------
sollte es irgendetwas anderes sein wird der zaehler um 1 erhöht und eine alert angabe wird gemacht.
-----------------------

}
}

//-->
</script>
<noscript></noscript>
</head>
<body>

<form name="Formular">
<p>Geben Sie bitte Ihr Passwort ein!</p>
<input type="text" name="eingabe" value="">
<input type="button" value="login" onClick="passwd()">
<input type="reset">
<input type="hidden" name="check" value="0">
----------------------------
hier ist der eigentiche zähler: ein verstecktes feld, dass die eingaben zählt. Der Rest dürfte klar sein.
----------------------------
</form>

<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>

<a name="anker1"><br>Dreimal hintereinander das falsche Passwort! Na sowas.</a>

----------------------------
hierhin wird verlinkt und die vielen br's lassen es einfach ein bisschen schöner aussehen
----------------------------

<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>

</body>
</html>

So, jetzt musst du nur noch die
------------------
entfernen (text dazwischen natürlich auch)
und dann kannst du das script benutzen.

Solltest du noch Fragen haben, beantworte ich diese gerne.

Ich hoffe ich konnte helfen, H²O