Sigi Siedel: Bannertausch-Impressum

Hi Selfhtmler!

Eine Seite, bei der Werbebanner eingeblendet werden,
(dh. der Homepagebesitzer kriegt Geld dafür) ist komerziell und benötigt somit ein Impressum.

Wie ist es aber bei Bannertausch?
Beim Bannertausch verlinken 2 nicht-komerzielle Seiten sich mit einander. Kein Geld fließt , Die Seiten bekommen nur mehr User durch erhöhte Bekanntheit.
Braucht man trotzdem ein Impressum?
Wenn ja, wie müsste man dann (ungefähr) formulieren, das es sich um eine Partnerschaft handelt.

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus!

  1. Hallo,

    Beim Bannertausch verlinken 2 nicht-komerzielle Seiten sich mit einander. Kein Geld fließt , Die Seiten bekommen nur mehr User durch erhöhte Bekanntheit.
    Braucht man trotzdem ein Impressum?

    Ich denke das sind doch dann normale externe Links ob die jetzt als Bild oder als Textlink da sind ist egal. Guck dir mal Homepages von Bands an die haben immer eine Seite mit Links und sehr oft sind da auch Banner daran beteiligt wie hier http://koorbash.de/links.htm Meiner Meinung nach braucht man da kein Impressum, aber ich bin kein Jurist.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Dein Anfang am Computer - erzählt mir euere Geschichte
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/april/computergeschichte/
    Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
    http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
    Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
    http://jeenasbannerbude.de
    1. Moin!

      Meiner Meinung nach braucht man da kein Impressum, aber ich bin kein Jurist.

      Dem würde _ich_ mich anschließen. Aber vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Also könnte, wer auch immer, wie folgt plädieren: "Durch den Bannertausch würden erstens mehr Besucher auf die Seite gelockt. Zum zweiten schließt der unentgeltliche Austausch der Banner nicht ein Handeln als wirtschaftliche Subjekte aus, handelt es sich eindeutig doch um einen Leistungstausch. In Summa dient die Seite einem wirtschaftlichen Zweck, trägt sie doch dazu bei, dies oder jenes bekannt zu machen, also letztendlich zu bewerben."

      Jetzt brauchts nur noch einen bayrischen Richter ohne Interesse bezüglich Internet & Co. und schon ist man erstintanzlich womöglich gearscht. Ich würde also, nur um vor derlei Idiotie sicher zu sein, ein Impressum schalten.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.