Black-Hunter: Form-Action automatisch auslösen?

Hi!

2 Fragen:
a) Angabe von mehreren Empfängern für Formulareingaben im Form-Tag möglich?
b) Ist es möglich, eine Form-Action automatisch auszulösen, ohne dass ein User einen Submit-Button drückt?

Um den Kontext zu verstehen:

Ich habe eine PHP-Datei, welche ein Formular enthält.
Die Ergebnisse dieses Formulars werden nach überprüfung und Drücken eines Submit-Buttons in einer sql-Datenbank gespeichert und am Bildschirm eine Bestätigung angezeigt wird.
Dies wird realisiert, indem die PHP-Datei im Form-Action-Tag auf sich selbst verweist und im Falle eines richtig ausgefüllten Formulars diese Datei die Daten in der Datenbank speichert und das gleiche Formular dann schreibgeschützt (readonly) anzeigt.

Das Problem: Die Daten sollen jedoch zur Weiterverarbeitung an einen anderen Server geschickt werden. Das muss zwingend durch einen Form-Action-Befehl geschehen. Momentan ist dies so gelöst, dass bei Anzeige der Bestätigung als Ziel im Form-Action-Tag dann der andere Server eingetragen ist, welcher durch einen Submit-Button ausgelöst wird ("Daten senden").

Hier jedoch liegt der Haken der Angelegenheit:
Gibt jemand seine Daten richtig ein, werden sie in der Datenbank gespeichert. Drückt er danach nicht "Daten senden", sondern beendet einfach habe ich den Eintrag in der Datenbank ohne dass die Daten tatsächlich abgeschickt wurden. Optimalerweise geschehen Datenbankeintrag und Versenden der Daten also zeitgleich.
Dafür sehe ich zwei Möglichkeiten:

a) Der erste Submitbutton schickt die Daten an zwei Empfänger (an die Datei selbst und an den Server (= Angabe von mehreren Empfängern im Form-Tag möglich?)

b) Der zweite Submitbutton wird automatisch ausgelöst, ohne dass jemand draufdrücken muss und die Daten dadurch nach Gültigkeitsprüfung weitergesendet. Dies ist die bevorzugte Lösung.
(= Ist es möglich, eine Form-Action automatisch auszulösen?)

Erbitte Hilfe

Gruß
Black-Hunter

  1. Moin!

    Dein Problem löst das aufmerksame Lesen von include(), file(), require() etc. Nimm vor allem von der Tatsache Kenntniss, daß Du eine URI übergeben, also ein Skript (PHP, CGI) aufrufen und dabei Parameter anhängen kannst. Was Du da als Auswertung bastelst sei Dir überlassen.

    Alles andere ist in dem Fall Schrott. Natürlich leise sich ein Formular mit JS [ -> submit(); ] absenden, aber was, es (JS) deaktiviert ist? Zudem ist der Umweg über den Useragent "Quatsch mit Sose[tm by fastix]".

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.