Halihallo Jon
Vielleicht stehe ich gerade ziemlich auf dem Schlauch, aber ich komme nicht weiter. Bei diesem Beispiel http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/anzeige/string_allgemeines_kette.htm gibt der Internet Explorer NaN, statt Hans, aus. Ich kann mir das nicht erklären, da es sich nur um einfache Stringwerte handelt. Mozilla hat damit kein Problem.
Himmel, lies in der Seite, wo du diese geöffnet hast mal etwas
weiter: Dort steht eindeutig:
<cite>
Das Beispiel, das in dieser Form allerdings nur mit Netscape, nicht mit dem MS Internet Explorer und Opera 5.12 funktioniert, definiert eine Variable mit den Namen Name.
</cite>
Deutsch genug?
IE und Opera verstehen den substring-Operator nicht. Verwende
stattdessen die in allen vorhandenen substring() | substr()
Methoden.
Im Beispiel also:
alert(name.substr(0,1) + name.substr(1,1) + ...);
Kann mir das jemand erklären? An meinem IE liegt es jedenfalls, da ich schon ein paar Freunde gefragt habe und bei ihnen dasselbe auftritt.
s. oben...
Ich habe mich auch über NaN informiert, aber kann es mir keineswegs erklären.
IE gibt bei alert(name[0]) 'undefined' aus. Da mehrere undefined-
Werte zusammengerechnet keinen Sinn ergeben ist das Resulttat ein
IEEE 754 - NaN.
Viele Grüsse
Philipp
The only program that runs perfectly every time, is a virus.