JS/Frameset-Problem
Rouven
- javascript
Aloha.
Würdet Ihr Euch mal bitte diese Seite in Mozilla/NS ansehen und mir sagen, warum es nicht so funktioniert, wie in IE? Ich finde den Fehler im Script auf der Explorerframe1.html nicht... :-( Inzwischen habe ich so lange daraufgestarrt, daß ich nur noch tanzende Buchstaben sehe...
Vielen Dank und Gruß von
Rouven
Sorry. Ich sollte natürlich auch die Seite, um die es geht, posten. Ja, es ist schon spät...
http://www.rouvenhoelting.de/Sitemap.html
Gruß
Rouven
Guten Morgen Rouven,
mir scheint eher, es drückt der Schuh in http://www.rouvenhoelting.de/Explorerframe1.html, da sich dort die #foldinglist in meinem Mozilla nicht anzeigen lassen. Da sind wir auch schon mitten im Thema: Eine ID ist zur eindeutigen Identifikation EINES Elements da - nicht um damit css-Eigenschaften breitstreuend auf mehrere Elemente zu verteilen. Das könnte also eine mögliche Fehlerquelle sein.
style="display:none" style=&{head}
Das ist eine Dopplung, die nicht jeder Browser hinnimmt, zumal mir nicht klar ist, warum Du var head, zum einen über JS definierst, zum anderen diese sich auch nich mit display:none wiederspricht...
Eine dritte Sache, die mir auffällt, ist das Abspeichern mittels Cookies. Die Gecko-Familie hat Möglichkeiten der Usereinstellungen Cookies ungesehen abzulehen.
Eine mögliche Lösung ist das "Abspeichern" einer var im parent des frames.
Gruß aus Berlin!
eddi
Hi,
zusätzlich zum bereits gesagten:
es werden haufenweise Fehler gemeldet (Tools - Web Development - Javascript Console)
this.filters has no properties
und einmal kam
foldercontent has no properties
cu,
Andreas
Der Cookie dient nur dazu, sich zu merken, welche Ordner beim verlassen der Seite noch offen waren, und den Explorerbaum beim nächsten Besuch wieder genau so anzuzeigen. Den kann man also auch getrost ablehnen/weglassen.
Was mein Problem angeht: Ich denke, Eure Hinweise haben mir ein bißchen weitergeholfen, ich werde mich gleich an die Arbeit machen. Danke.
Gruß von
Rouven