fastix®: +PHP: Suchfunktionen ordnetlich Programmieren. Tutos?

Beitrag lesen

Moin!

Du meinst sowas: http://www.it-schule.de/seminarsuche.php (Das geht schon, es fehlen aber im Moment Daten...)

Das mit dem Array kannst Du machen. Das Stichwort heisst "Wichtung". Du machst das mit dem Array und fragst ertmal die Datenbank ganz normal ab. Die Fundstellen schreibst Du in eine Heap- Tabelle (temporär, achtung, kann nicht alles aufnehmen.

Diese heap- Tabelle erhält eine extra- Spalte "Treffer".
Bei den nachfolgenden Abfragen musst Du prüfen, ob der Eintrag schon vorhanden ist:
wenn ja: Treffer erhöhen
wenn nein: Artikel aufnehmen.

Zu guter Letzt fragst Du Deine temporäre Tabelle ab (... oder by treffer desc limit X) (+ Join auf die Artikel- Tabelle für die nicht speicherbaren Daten) und löschst erstere. Als Name für die temporäre Tabelle bietet sich die session- id an. Natürlich wirst Du immer mal schauen müssen, ob sich irgenwelche "toten" Tabellen in der Datenbank sielen und Speicher fressen. Es bietet sich also an, die heaps in einer separaten Datenbank zu halten und mittels script gelegentlich zu droppen.

Selbstredend gibts noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel das Halten der temporären Daten in einem Array.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.