Ole: Gute CMS Freeware ... Wo?

Beitrag lesen

hi

Hab's mir mal auf der Macromedia-Seite angeschaut, sieht irgendwie nicht so sonderlich hilfreich aus... Da steht irgendwas, dass das Progrämmchen in der Lage wäre, PHP-Code zu schützen??? Da braucht man dann auch Scriptunterstützung (wie sollen auch sonst dynamische Inhalte auf dem Server generiert werden, wenn der keine Scriptsprachen etc. unterstützt)?

vorweg.: Ich kenne leider nur version 1

das mit dem schützen soll wohl bedeuten, das PHP-Code beim editieren nicht angerührt wird.

die funktionsweise ist etwa folgendermaße:

  • ein site wird mit dreamweaver erstellt und mit besonderen "tags" versehen welche das editieren mittels contribute ermöglicht.

  • wenn man nun mit contribute auf die seite geht (wie mit einem normalern browser) hat man nun die möglichkeit die seite online zu verändern.

so long
ole
(8-)>