matrix1977: Dateiendung .hmtl .xhtml .php

Beitrag lesen

Hallo Mathias

Ich habe alle 4 Variationen durchprobiert:
XHTML 1.0 Strict als text/html -> Datei gespeichert mit .html
XHTML 1.0 Strict als text/html -> Datei gespeichert mit .xhtml
XHTML 1.0 Strict als application/xhtml+xml -> Datei gespeichert mit .html
XHTML 1.0 Strict als application/xhtml+xml -> Datei gespeichert mit .xhtml

Firefox und Opera interpretieren die Datei nur dann richtig, wenn sie die Endung .xhtml trägt (egal ob als text/html oder application/xhtml+xml). Bei der Endung .html werden die Floats für das Box-Modell zerschossen, und, was noch viel schlimmer ist, der XML-Parser läuft überhaupt nicht, denn nicht geschlossene Tags lassen die beiden Browser völlig kalt, und das sowohl lokal auf meiner Kiste wie auch bei meinem Webhoster netclusive.
Mit der Dateiendung .xhtml funktioniert alles einwandfrei, auch der XML-Parser beschwert sich dann über nicht geschlossene Tags, wiederum sowohl bei mir lokal als auch bei meinem Webhoster.

Das kann doch eigentlich nicht sein oder ?? Was mach ich denn die ganze Zeit falsch ? Die Dateiendung sollte doch schnuppe sein, wenn meine Datei folgendermaßen anfängt:
<!DOCTYPE html
 PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
 "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

<head>
  <meta http-equiv="Content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
  <title>blabla</title>
  <link rel="StyleSheet" href="teststyle_float.css" type="text/css" media="screen" />
 </head>

Wenn man die CSS2 Geschichte erst einmal vergißt, zumindest der XML-Parser sollte diese Datei doch interpretieren und sich auch beschweren, wenn zum Beispiel bei <link rel=.... das "/" Zeichen am Ende fehlt, tut er aber nicht, wenn die Dateiendung .html ist ! Warum ?