matrix1977: (Apache) Content-Type-Header bei PHP-Skripten

Beitrag lesen

Ich hab nochmal ein wenig im Buch gestöbert.
Zitat
"Prinzipiell sollte man für XHTML-Dokumente den MIME-Type application/xhtml+xml benutzen, allerdings um den Preis, dass der Großteil der Browser heute damit nichts anfangen kann.
...
Es ist momentan nicht leicht, einerseits standardkonform zu bleiben und andererseits mit den aktuellen Browsern kompatibel. Da die Entwicklung der Browser schnell voranschreitet, verweisen wir an dieser Stelle auf eine Online-Quelle: Unter http://www.w3.org/People/mimasa/test/xhtml/media-types/ finden Sie einen Test, der feststellt, welcher Browser welchen MIME-Typ akzeptiert. Selbstverständlich sind die Ergebnisse für bereits getestete Browser dort veröffentlicht."

Es reizte mich halt, zu versuchen, XHTML-konform zu programmieren, also auch mit dem MIME-Typ application/xhtml+xml. Immerhin wird dann ja auch die Seite vom XML-Parser interpretiert, der ähnlich wie ein Compiler im Fehlerfall die Zeile und die Stelle innerhalb der Zeile angibt. Das gefiel mir auch schon mal gut, und als ich dann gesehen hab, dass eigentlich nur der IE damit Probleme hat, war ich von der Idee angetan das weiter so konsequent durchzuziehen, denn wie bereits gesagt, der IE interessiert mich rech wenig, und die Seite ist nur für einen kleinen Personenkreis bestimmt, man könnte es auch als Test-Projekt bezeichnen :-)

Gruß
matrix1977