Achim Schrepfer: String.zip (Dateiname) auf Korrekt prüfen

Beitrag lesen

Hi,

also wenn ich Dateiuploads auf einem Server zulasse, dass verhänge ich sehr restriktive Namenskonventionen. Normalerweise erlaube ich dann nur Zeichen aus [a-z][A-Z][0-9][-_.]. Wenn das bei Deinem System nicht geht, könnte sich auch folgende Vorgehensweise bewähren: Du nimmst die Datei, speicherst den Namen der Datei z.B. in einer Datenbank und legst die Datei unter einem eindeutigen Namen (z.B. MD5-Prüfsumme bzw. Datensatz-ID) auf der Festplatte ab. Damit hast Du auf jeden Fall die Gewähr, dass das Dateisystem des Servers keine Probleme damit hat.

Nun kann man die Datei halt entweder nur über den kryptischen Namen bzw. einer ID herunterladen. Aber man könnte auch ein Skript schreiben, welches zumindest im HTTP-Header den Original-Namen einbaut. Wenn jemand die Datei dann downloaded und auf Platte speichern möchte, so wird ihm dann gleich der Originalname vorgeschlagen...

viele Grüße
  Achim Schrepfer

--
http://reskit.speedesign.de/ - PHP-Bibliothek zum automatischen Erzeugen von HTML-Tabellen, -Formularen und -Baummenüs anhand von MySQL-Tabellen
Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|