Guten Tag!
Um größere Datei-Uploads zu ermöglichen, muss ich die php.ini-Einstellung "post_max_size" von "8M" auf "20M" erhöhen. Das geht nur über PHP_INI_SYSTEM oder PHP_INI_PERDIR. Da ich system sein darf also perdir.
Meine erste Frage: Wo genau muss die .htaccess dann überhaupt hin?
In das Verzeichnis, in dem sich die php-Datei befindet, die meinen Upload empfängt und verarbeitet?
Meine zweite Frage:
Was muss ich genau dort hinein schreiben?
<directory /der/komplette/pfad/>
php_value post_max_size "20M"
</directory>
...wäre meine Vermutung, aber ich erhalte nichts als interne Serverfehler (500)... Selbst wenn meine .htaccess nur
<directory>
</directory>
[Kann ja so falsch nicht sein, auch wenn's nichts bewirkt?!]
enthält, kommt der Fehler.
Das führt dann zu meiner dritten Frage:
Wie kann ich herausfinden, was der Serverbetreiber für Apache-Einstellungen z.B. bei AllowOverride usw. vorgenommen hat? Ich möchte irgendwie herauskriegen, was ich darf und was nicht...
Ich habe schon alles Mögliche probiert, aber der 500er Fehler ist einfach zu nichtssagend. :-(
Danke für eure Hilfe!!
Bob